Durch stetige Prozessoptimierung, strategische Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung unserer Beschaffungsdienstleistungen entlasten wir Einkaufsabteilungen, wobei die hohen Qualitätsstandards des Volkswagen Konzerns eingehalten werden. Unser Kostenmanagement übernimmt die Kalkulation von Werkzeuginvestitionen und Teilepreisen. Hierzu zählt ein entsprechender Verhandlungssupport für den Kunden sowie Preisregressionsanalysen. Darüber hinaus bietet die Volkswagen Group Services GmbH als Supportdienstleistung die Berechtigungsvergabe für Beschaffungssysteme an (Usermanagement) und führt Schulungen für Beschaffungssysteme – auch für die internationalen Standorte – durch.
Operativ unterstützen wir die Beschaffung von Volkswagen im Prototypeneinkauf, im B und C Teile Management sowie im Forward Sourcing. Seit 2005 arbeiten kompetente und engagierte Mitarbeiter der Volkswagen Group Services GmbH im Process Center in Wolfsburg für die Beschaffung aller Marken des Volkswagen Konzern. Dort sind wir unter anderem verantwortlich für das Key-Account- und Eskalationsmanagement sowie für die Auftragssteuerung und das Load Balancing. Wir führen Onlineverhandlungen und übernehmen sowohl das Änderungsmanagement, das Anfragemanagement als auch das Bestellmanagement. Um die Qualitätssicherung und das Prozess-Monitoring kümmern wir uns ebenfalls.
Unser Supplier Integration Team (SIT) ist der direkte Ansprechpartner für die B2B-Lieferantenplattform des Konzerns und somit ein zentrales Instrument der Kommunikation und Geschäftsabwicklung mit den Lieferanten. Die Fachteams für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Beschaffung, Logistik, Qualitätssicherung und Vertrieb reagieren mit gebündeltem Wissen schnell und effizient auf spezielle Anfragen der Lieferanten. In enger Kooperation mit den Fachabteilungen und dem technischen Second-Level bietet das SIT weltweiten Support. Wir unterstützen dabei die Anwender in Fragen der Handhabung, erläutern Prozesse, recherchieren bei Fehlern und Ausfällen und sorgen für deren Behebung.