Dein sicherer Berufseinstieg in die IT

Die Volkswagen Group Services GmbH ist der exklusive Dienstleistungspartner innerhalb des Volkswagen Konzerns. In der Heimatstadt von Audi erbringen rund 400 Beschäftigte technische, kaufmännische und IT-Dienstleistungen – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Informationstechnik und dem Consulting für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Volkswagen Konzern.

Unsere IT-Dienstleistungsumfänge wachsen stetig , daher bilden wir auch selbst aus – in den Bereichen Systemintegration, Anwendungsentwicklung oder Daten-und Prozessanalyse. Auch duale Studienplätze für Wirtschaftsinformatik bieten wir an.

Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Nachwuchstalente praxisnah und mit persönlicher Betreuung in allen Stationen lernen, was in ihrem künftigen Arbeitsbereich wichtig ist. Da wir keinen Produktionsbereich haben, sind alle Lernorte in unseren IT-Dienstleistungen angesiedelt.
Auch überfachliche Kompetenzen wollen wir vermitteln wie zum Beispiel die Kommunikation mit Kunden und anderen beteiligten Firmen oder professionelles Wissensmanagement - bei flachen Hierarchien und in einer kollegialen, angenehmen Atmosphäre.

Deine Vorteile bei der Volkswagen Group Services GmbH

Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir unseren Auszubildenden und dual Studierenden:

  • ausbildungsübergreifende Teamevents
  • moderne Arbeitsplätze zur Entwicklung kreativer Ideen und für den kollegialen Austausch und einen eigenen Laptop
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Auslandspraktika
  • betrieblich geregeltes umfangreiches Angebot zur „mobilen Arbeit"
  • attraktives Weiterbildungsangebot
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellness-Angebote vor Ort
  • Sonderkonditionen auf unserer Corporate Benefits Plattform

 

Darüber hinaus gibt das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahmegarantie in ausbildungsnahen Fachbereiche und bietet aufgrund der vielfältigen IT-Dienstleistungsbereiche breitgefächerte Entwicklungsmöglichkeiten.

Deine Möglichkeiten zum Berufseinstieg

Fachinformatiker (m/w/d) | Ausbildung

Ausbildung ansehen

Wirtschaftsinformatik | Studium

Studium ansehen


Fachinformatiker (m/w/d) | Ausbildung

Unsere Auszubildenden lernen, wie man neue IT-Systeme in das bestehende Umfeld einfügt und Benutzer-Berechtigungen pflegt oder Prozesse und Daten analysiert. Sie betreuen Geräte und Anwendungen, programmieren, überwachen IT-Systeme und verhindern deren Ausfälle. Auch Cloud-Themen sowie das Rechenzentrum von großen Kunden gehören zu den Lerninhalten. Die Volkswagen Group Services steht für abwechslungsreiche Praxisphasen und ein tolles Umfeld für einen perfekten IT Berufsstart.

Warum bei uns?

Volkswagen Group Services bietet IT Ausbildungsplätze mit spannenden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen IT Dienstleistungsbereichen – von Anwendungsmanagement über Server Operations bis hin zu Client Services. In der Ausbildung lerne ich so alle 3-6 Monate einen anderen Bereich im Unternehmen kennen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: Verschiedene Betriebsstätten in Ingolstadt
Berufsschule: Staatliche BBS 1 Ingolstadt

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • deinen Eltern regelmäßig zeigst, wie Computer und Programme richtig funktionieren
  • schon immer Daten und Prozesse analysieren wolltest
  • bei Analysefehlern an die Decke gehst
  • Java nicht für eine Figur aus Star Wars hältst
Anforderungen an Auszubildende

Das wäre wichtig:

  • gute analytische Fähigkeiten
  • räumliches Vorstellungvermögen
  • Kreativität und Lernbereitschaft

 

Sprachkenntnisse:

  • gute Englischkenntnisse

 

Schulabschluss:

(Fach-)Abitur ist empfehlenswert, gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch.

Jetzt hier bewerben - Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in Ingolstadt

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart in 2023!

Jetzt kostenlos neue Stellenangebote per E-Mail erhalten!

Job Abo - Stellen per E-Mail

Die Spezialisierung in der Ausbildung

Die Spezialisierung ist in der Ausbildung bei uns in den Bereichen Systemintegration, Anwendungsentwicklung und Daten-& Prozessanalyse möglich:

Systemintegration

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ermöglichst du den Betrieb von IT wie z.B. Servern, Netzwerkkomponenten oder einzelnen Computern. Hierfür vernetzt du Hard - und Softwarebestandteile und installierst komplexe Systeme. Hilfestellung für Anwender und Entscheider bei z.B. Einkauf oder Nutzung von IT gehören auch dazu.

Anwendungsentwicklung

Software und Softwareprojekte planst und entwickelst du als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) für Auftraggeber. Neben Neu- sind vor allem Weiterentwicklungen wichtig, deswegen lernst du bestehende IT-Systeme zu analysieren und neue zu planen. Außerdem schulst du die Anwender.

Daten- und Prozessanalyse

In der Daten- und Prozessanalyse entwickelst du datenbankbasierte Lösungen für digitaleProduktions- und Geschäftsprozesse.Dafür müssen diese bestehenden Arbeitsprozesse natürlich vorher von dir analysiert werden, du wählst dafür notwendigenWerkzeuge aus, identifizierst die Datenquellen und sorgst dafür, dass innerhalb der neuen Lösungen auch dieDatensicherheit und der Datenschutz eingehalten werden.Du bist der Lückenschluss zwischen den Anwendungsentwicklern und den Systemintegratoren, da es immer mehr komplexe,umfangreiche Daten gibt, die eine besondere Betreuung benötigen.

Hier geht es weiter


Wirtschaftsinformatik | Studium

Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit Informationssystemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung. Zentrales Ziel der Disziplin ist es, Informationssysteme im Anwendungs­zusammenhang zu verstehen und dabei auch Einführungs-, Nutzungs-, und Wartungsaspekte sowie unternehmensstrategische Möglichkeiten zu berücksichtigen. Die Wirtschaftsinformatik ist dabei Schnittstellendisziplin zwischen BWL, Informatik und den Ingenieurwissenschaften.
Praxisorientierte Lernkonzeption durch Projektmanagement und Unternehmensplanspiel.

Warum bei uns?

Bei der Volkswagen Group Services treffen Studierende auch in der Praxis auf engagierte Kaufleute, Informatiker und Ingenieure,die ihr Wissen in den Praxisphasen gerne weitergeben und so die perfekte Ergänzung zum Studium bieten. Von Business Operations über IT Projektmanagement bis zu Consulting sind dabei viele Praxisstationen möglich.

Abschluss: Bachelor of Science
Studiendauer: 3 bis 3,5 Jahre (6 - 7 Semester)
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Ingolstadt
Hochschule: TH Ingolstadt

Mehr zum Studium Wirtschaftsinformatik auf der Website der TH Ingolstadt https://www.thi.de/studium/studienangebote/duales-studium/bachelor-dual/

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • deinen Eltern regelmäßig zeigst, wie Computer und Programme richtig funktionieren
  • schon immer Daten und Prozesse analysieren wolltest
  • bei Analysefehlern an die Decke gehst
  • Java nicht für eine Figur aus Star Wars hältst

Studienverlauf Wirtschaftsinformatik

  1. 1

    Grundstudium

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Studierenden des Jahrgangs

    Abwechselnd bist du in spannenden Praxiseinsätzen in unterschiedlichen Abteilungen oder in der Theoriephase in einer der Hochschulen.

    Fachliche Themen des Grundstudiums im 1. bis 3. Semester sind:

    • Grundlagen des Programmierens
    • Business English
    • Grundlagen BWL / VWL
    • Betriebssysteme und Rechnernetze
    • Ökonomie, Betriebswirtschaft und Organisation
    • Programmierung und Datenbankanwendungen
    • Requirements-, Engineering- und Projektmanagement
    • Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme
  2. 2

    Praxisphase im Unternehmen

    Das vierte Semester besteht ausschließlich aus Praxis im Unternehmen. Du wechselst alle drei Monate die Abteilung und bekommst tiefen Einblick in vielen Teams, Prozesse und Unternehmensabläufe.

  3. 3

    Hauptstudium - 5. & 6. Semester

    Im Hauptstudium behandelst du u.a. folgende Themen:

    • Prozess- und Projektmanagement
    • Marketing
    • Wirtschaftsprivatrecht
    • Controlling

    Außerdem habst du die Möglichkeit, drei Wahlpflichtmodule auszuwählen und ein Teamprojekt durchzuführen.

    Zusammen mit einer Abteilung der Volkswagen Group Services GmbH schreibst du deine Bachelorarbeit.

Jetzt hier bewerben - Studium Wirtschaftsinformatik

Jetzt bewerben für den Studienstart in 2023!

Hier geht es weiter