Technische Ausbildung bei uns
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
- Wie richte ich Kommunikations- und Beleuchtungstechnik ein?
- Wie prüfe und beurteile ich Sicherheit bei elektr. Anlagen und Betriebsmittel?
- Wie warte ich Anlagen richtig?
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 2. Ausbildungsjahr.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zusammen mit anderen Auszubildenden.
- Welche Hilfsmittel brauche ich um Anlagen zu Konstruieren?
- Wie plane ich den Aufbau von Betriebsanlagen?
- WIe repariere ich Produktions- und Verfahrensanlagen?
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr
Das wäre wichtig:
- gute mathematische Kenntnisse
- gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- logisches Denkvermögen
Sprachkenntnisse:
- Englisch Grundkenntnisse
Schulabschluss:
Wir empfehlen einen Realschulabschluss.
Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2025!
Ausbildung ansehenKfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte KfZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
- Wie setze ich mechanische und elektronische Systeme instand?
- Wie repariere und montiere ich Bauteile am Fahrzeug richtig?
- Wie lerne ich den sicheren Umgang mit Hochvolttechnik?
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 2. Ausbildungsjahr.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit anderen Auszubildenden.
- Wie werden Sicherheitsmaßnahmen für E-Fahrzeuge eingehalten?
- Wie kontrolliere ich die Qualität des Fahrzeuges richtig?
- Wie gehe ich mit einer Hochvoltbatterie um?
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr.
Das wäre wichtig:
- Interesse an der Automobiltechnik und Elektrotechnik
- Verantwortungsbewusstsein sowie Gründlichkeit
- logisches Denkvermögen bei der Fehlersuche und -behebung
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche
Sprachkenntnisse:
- Englisch Grundkenntnisse
Schulabschluss:
Wir empfehlen mindestens einen guten Hauptschulabschluss.

„Es macht einfach Spaß Auszubildende zu betreuen und die positive Entwicklung zu beobachten.“
Ausbildungsbeauftragte (ABBA)
Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2025!
Ausbildung ansehenTechnischer Produktdesigner Produktgestaltung & Konstruktion (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte Technischer Produktdesigner Produktgestaltung & Konstruktion (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
- Bauteile aus metallischen Werkstoffen unter Berücksichtigung von Umformverfahren im Kontext von Baugruppen entwickeln
- Bauteile aus Kunststoffen unter Berücksichtigung von Ur- und Umformverfahren im Kontext von Baugruppen entwickeln
- Bauteile unter Berücksichtigung von trennenden Fertigungsverfahren im Kontext von Baugruppen entwickeln
- Bauteile aus metallischen Werkstoffen unter Berücksichtigung von Urformverfahren im Kontext von Baugruppen entwickeln
Diese und noch mehr Themen lernst du im 2. Ausbildungsjahr.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
- 3-D-Datensätze von Baugruppen unter Berücksichtigung von Fügeverfahren und Montagetechniken erstellen und modifizieren
- 3-D-Datensätze von Bauteilen nach Designvorgaben erstellen und modifizieren
- 3-D-Datensätze von Baugruppen unter Verwendung von Normteilen sowie Kaufteilen erstellen und modifizieren
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr.
-
4
Viertes Ausbildungsjahr (6 Monate)
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
- 3-D-Datensätze von komplex aufgebauten Baugruppen aus Designideen erstellen und modifizieren
- Produktentwicklung kundenorientiert ausführen
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 4. Ausbildungshalbjahr.
Das wäre wichtig:
- Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss.
- Für Mathe und Physik konntest du dich schon immer begeistern.
- Dein technisches Interesse zeigt sich auch im privaten Bereich.
- (Technische) Zeichnungen erstellst du mit Sorgfalt, Ausdauer und Feingefühl.
Sprachkenntnisse:
- Englisch
Schulabschluss:
Wir empfehlen einen guten Realschulabschluss.

„Es macht einfach Spaß Auszubildende zu betreuen und die positive Entwicklung zu beobachten.“
Ausbildungsbeauftragte (ABBA)
Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2025!
Ausbildung ansehenTechnischer Systemplaner Fachrichtung Energietechnik (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte Technischer Systemplaner Fachrichtung Energietechnik (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Technische Systemplaner FR Energietechnik (m/w/d) lernen u.a.:
- Wärmeverteilungsanlagen und Wärmeverbraucher planen und auslegen
- Trinkwasserversorgungsanlagen und Wasserentsorgungsanlagen planen
- Sanitärräume und deren Warmwasserversorgung planen
- Anlagen zur Brennstofflagerung und -bereitstellung planen
- Prozesse der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erfassen und analysieren
Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und so einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.
-
3
Drittes und viertes Ausbildungsjahr
Technische Systemplaner FR Energietechnik (m/w/d) lernen u.a.:
- Luftverteilungsanlagen planen
- Energiezentralen planen
- Luftaufbereitung in zentralen und dezentralen raumlufttechnischen Anlagen planen
- Ressourcenschonende Anlagen planen
- Kundenaufträge der Versorgungs- und Ausrüstungstechnik abwickeln
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit anderen Auszubildenden.
Das wäre wichtig:
- Mathe, Physik und Technik / Werken waren die Fächer, bei denen du interessiert dabei warst.
- Deine Begeisterung für Technik zeigt sich auch privat.
- Sorgfältiges Arbeiten ist für dich das A und O.
- Bei Dir liegt keine Farbsehschwäche vor.
Sprachkenntnisse:
- Englisch Grundkenntnisse
Schulabschluss:
Wir empfehlen dir mindestens einen guten Realschulabschluss.