
Ihr Einstieg in den Volkswagen Konzern
Hier erfahren Sie alles über den Bewerbungsprozess bei der Volkswagen Group Services GmbH. Wir erklären Ihnen, welche Informationen und Unterlagen wir von Ihnen benötigen und was unser Auswahlverfahren besonders macht.
So leicht geht Bewerben bei Volkswagen Group Services
Jetzt direkt bewerben!
Zum JobportalVirtuelles Bewerbungsgespräch
Wir führen aktuell die Mehrzahl der Bewerbungsgespräche über MS Teams. Oftmals kann es vorkommen, dass die Videoqualität nicht optimal ist. Das wissen wir selbstverständlich und können Sie beruhigen: Es kommt auf den Inhalt und nicht auf die Videoqualität an.
Die Antworten auf alle technischen sowie organisatorischen Fragen finden Sie in unserem FAQ.
FAQ zum Bewerbungs- und Einstellungsprozess
Wir führen die Mehrzahl der Bewerbungsgespräche aktuell über MS Teams oder in Ausnahmefällen telefonisch.
Im Vorstellungsgespräch wollen wir mehr über Sie, Ihre Motivation und Ihre Kompetenzen erfahren. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitenden aus dem Fachbereich und einer Person aus dem Recruiting tauschen Sie sich über die Inhalte der Stelle aus und lernen unser Unternehmen besser kennen. Gleichzeitig stehen wir für fachliche Rückfragen zur Verfügung.
Technik: Ein normaler Computer oder Laptop mit Internetverbindung reicht aus. Zudem sollten Sie einen aktuellen Browser wie z.B. FireFox, Safari oder Chrome verwenden. Natürlich brauchen Sie ein Mikrofon, besser ein Headset. Probieren Sie ggf. die Kopfhörer Ihres Smartphones aus, wenn diese auch ein Mikrofon haben.
Verpflegung: Wer viel redet braucht auch einmal einen Schluck Wasser. Stellen Sie sich ein Glas bereit.
Bitte klicken Sie rechtzeitig auf den Link für unseren MS-Teams oder Skype-Call. Zur vereinbarten Uhrzeit starten wir dann die "Konferenz". Behalten Sie Ihr Telefon im Blick, falls wir Sie wegen technischer Probleme darüber erreichen müssen.
Machen Sie sich mit der eventuell ungewohnten Situation vertraut, ein Vorstellungsgespräch per Computer zu führen. Vielleicht probieren Sie das vorab einmal aus. Inhaltlich sprechen wir über die gleichen Dinge wie bei einem Gespräch vor Ort.
Der Hintergrund ist ein wichtiges Detail bei der Videotelefonie. Ist der Hintergrund zu hell (z.B. durch ein Fenster), kann man Sie nicht richtig erkennen. Regale oder Bilder sind natürlich auch im Bild, so dass Sie den Bildausschnitt vorher prüfen sollten.
Ziehen Sie an, worin Sie sich wohl fühlen und was Sie bei einem Termin vor Ort auch tragen würden. Zu kleine Muster im Kleidungsstoff führen evtl. zu ungewollten Bildeffekten, diese sollten Sie also lieber nicht wählen.
Bleiben Sie auch bei technischen Problemen ruhig, es lässt sich alles lösen. Falls Sie mal etwas nicht verstanden haben, fragen Sie ruhig nach und geben Bescheid, wenn es nicht läuft.
Schauen Sie ab und zu auch einmal direkt in die Kamera - das ist beim Video-Call quasi der "direkte Augenkontakt". Achten Sie beim Gespräch auf Ihre Hände und Körpersprache.
Ob Sie die Webcam ihres Computers bzw. Laptops einschalten, bleibt Ihnen selbstverständlich selbst überlassen. Wir empfehlen allerdings eine Videoübertragung, weil die Recruiter und die Verantwortlichen der Fachbereiche ebenfalls ihre Webcam nutzen, um ein persönlicheres Gefühl zu vermitteln. Die Videoübertragung hat keinen Einfluss auf die Personalauswahl.
Bestenfalls setzen Sie auf künstliches Licht, da Tageslicht mit wechselnder Sonneneinstrahlung und Wolken die Lichtbedingungen während des Gesprächs ungünstig verändern kann. Mehrere Lichtquellen im Raum sind optimal. Das Licht sollte nicht zu stark von hinten kommen (auch nicht vor ein Fenster setzen) da Sie nicht mehr erkennbar sind.
Trotz alledem gilt aber: Wir suchen selten Beleuchter, daher ist Ihre Persönlichkeit und Fachkenntnis entscheidend, nicht Licht und Technik.
Nein. Wir verwenden MS Teams so, dass Sie es nur in einem aktuellen Browser über unseren Link öffnen.
Neben Gesprächen per Telefon und Videokonferenz-Tools wie MS Teams nutzen wir auch andere Auswahlverfahren, die onlinebasiert sind. Dabei gibt es eine Vielzahl an möglichen Themen - von fachlichen Fragen über Sprachkenntnisse bis zu Ihrer Persönlichkeit, von einem kurzen Fragebogen bis zu sogenannten Online Assessment Center (OAC). Wir setzen Tests und OAC nur sehr gezielt und für bestimmte Stellen ein.
Auf einen Online Einstellungstest oder ein Online Assessment können Sie sich inhaltlich mit fachlichem Wissen vorbereiten. Schaffen Sie sich eine ruhige Umgebung. Der Zeitpunkt der Bearbeitung steht Ihnen frei (meist gibt es allerdings ein gewünschtes Enddatum der Bearbeitung). In Online Assessments geht es nicht darum festzustellen, ob man gut oder schlecht abschneidet, sondern für wen die Position mit den gegebenen Rahmenbedingungen und Erfordernissen die richtige ist.
Eine Bewerbung bei der Volkswagen Group Services GmbH ist nur online möglich. Ausdrucke, Briefe oder E-Mails können wir nicht annehmen.
Unser Karriereportal bietet Ihnen und uns angemessenen Datenschutz und die Möglichkeit, jederzeit im Bewerbungsprofil den Status der Bewerbung einzusehen.
Die Dokumente unterscheiden sich nicht: wir benötigen lediglich das Abschlusszeugnis. Dies muss als beglaubigte Übersetzung auf Deutsch angehängt werden.
Sofern noch keine mehrjährigen Berufserfahrungen vorliegen, sind unsere Stellen für Berufseinsteiger auf Ihr Profil zutreffend.
Grundsätzlich ist eine Bewerbung auf mehrere Stellenangebote möglich. Wichtig dabei ist, die Anzahl der Bewerbungen zu begrenzen und den gewünschten Funktionsbereich nicht zu weit zu streuen. Zeigen Sie uns, dass Sie sich bewusst für die Stelle entschieden haben, da die Anforderungen Ihrer Meinung nach mit Ihrem Profil übereinstimmen.
Eine Initiativbewerbung ist aktuell leider nicht möglich.
In der Regel bekommen Sie innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung von uns.
Nähere Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unser Auswahlprozess
-
2
Auswahlphase: MS Teams-Interview / Telefoninterview
An dieser Stelle des Bewerbungsprozesses findet i.d.R. das persönliche Bewerbungsgespräch statt. Um allen Anforderungen in der aktuellen Situation gerecht zu werden, sehen wir von persönlichen Gesprächen ab.
Wenn Ihr Profil auf die beschriebene Stelle passt, kontaktieren wir Sie, um ein Video (MS Teams)- bzw. Telefoninterview zu vereinbaren. -
3
Look and See
Auf Wunsch des Fachbereichs kann sich nach dem Vorstellungsgespräch ein „Look and See“ ergeben. Sie erhalten erste Einblicke in die Fachabteilung und lernen mögliche Kolleginnen und Kollegen kennen.
-
4
Entscheidung
Falls alle Abschnitte erfolgreich verlaufen und sich alle Beteiligten einig sind, erhalten Sie von uns eine Rückmeldung.
Bewerben Sie sich jetzt!
Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie Ihre nächste Karrierestufe bei uns. Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie in unserem Jobportal. Bewerben Sie sich jetzt digital und werden Sie Teil unseres Teams!
Zum Jobportal