Fachinformatiker (m/w/d) Ausbildung bei uns
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernen u.a.:
- Kundenanforderungen analysieren um individuelle Angebote und Lösungen anbieten zu können
- technische Voraussetzungen dokumentieren
- IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht
- öffentliche Dienste und Netze bewerten, z.B. Festnetzanschlüsse oder Funknetze wie 5G
Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und so einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zusammen mit anderen Auszubildenden.
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernen u.a.:
- Rechnungswesen und Controlling, z.B. um Aufwände für IT-Projekte zu kalkulieren
- IT-Systeme betreuen und IT-Security
- eine passende Programmiersprache auswählen und anwenden
- Vertiefung aller Inhalte, z.B. wie man Programme mithilfe von Applikationssprachen erweitert
Das wäre wichtig:
- gute analytische Fähigkeiten
- räumliches Vorstellungvermögen
- Kreativität und Lernbereitschaft
Sprachkenntnisse:
- gute Englischkenntnisse
Schulabschluss:
(Fach-)Abitur ist empfehlenswert, gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch.
Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2025!
Ausbildung ansehenFachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Ausbildungsinhalte Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) lernen u.a.:
- IT-Sicherheit prüfen, ggf. Angriffspunkte für externe Angriffe identifizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen
- Datenschutz sicherstellen
- Arbeitsaufträge aktueller IT-Dienstleistungen planen, organisieren und durchführen
Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und so einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zusammen mit anderen Auszubildenden.
Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) lernen u.a.
- Auftragsbearbeitung und Arbeiten mit IT-Systemen, teilweise auch in englischer Sprache
- Testen und Optimieren von Systemen, technische Betreuung von IT-Systemen
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Umsetzen, Integrieren und Testen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
Das wäre wichtig:
- gute analytische Fähigkeiten
- räumliches Vorstellungvermögen
- Kreativität und Lernbereitschaft
Sprachkenntnisse:
- gute Englischkenntnisse
Schulabschluss:
(Fach-)Abitur ist empfehlenswert, gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch.
Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2025!
Ausbildung ansehenIT Projektmanager
Ausbildungsinhalte Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernen u.a.:
- Vernetzung von IT-Systemen
- Öffentliche Netze und Dienste
- Umgang mit Kunden und Dienstleistern,
- IT-Anwendungslösungen kundengerecht dokumentieren
Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und so einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit anderen Auszubildenden.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernen u.a.:
- IT-Systeme betreuen
- Controlling und Rechnungswesen, z.B. Ergebnisse der Betriebsabrechnung für das Controlling auswerten
- Vertiefung aller Inhalte, z.B. Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennen und bewerten und Systeme zur IT-Sicherheit implementieren
Das wäre wichtig:
- gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse
- logisches Denkvermögen
- ein hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken
Sprachkenntnisse:
- gute Englischkenntnisse
Schulabschluss:
(Fach-)Abitur ist empfehlenswert.