Ausbildung bei Volkswagen Group Services

Ein interessanter und sicherer Einstieg in den Beruf – dafür steht die Volkswagen Group Services GmbH. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung der beruflichen Zukunft durch hochwertige Ausbildungsberufe.

Bereit für die Zukunft?

Das Spektrum unserer hochwertigen Ausbildungsplätze erstreckt sich über gastro-nomische, kaufmännische, gewerbliche, logistische und IT-Berufe.

 

Die Ausbildungsinhalte finden Sie in den jeweiligen Stellenbeschreibungen. Ausbildungsorte sind Braunschweig, Emden, Ingolstadt oder Wolfsburg.

 

Die Ausbildungsdauer beträgt zwischen 2 und 3,5 Jahren. Während dieser Zeit werden die Auszubildenden im Betrieb auf die Berufspraxis vorbereitet und lernen an ein bis zwei Tagen pro Woche in der Berufsschule vor Ort wichtige Grundkenntnisse. Je nach Ausbildungsberuf kann der Berufsschulunterricht auch als Blockunterricht angeboten werden.

 

Warum sich die Ausbildung bei uns lohnt? Wir bieten unseren Azubis eine persönliche Betreuung, gute Ausstattung und ein gutes Ausbildungsgehalt.

Mehr
Mehr

Einblicke in unsere Fachrichtungen

Ausbildung im Bereich Technik

Emelie und Gianluca geben Einblicke in die Ausbildung im Bereich Technik bei der Volkswagen Group Services. Lösungsorientiertes Arbeiten, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind hier das A & O.

 

 

Ausbildung im Bereich IT

Robin und Maja zeigen den Ausbildungsbereich und die Fachrichtungen in der IT. Spaß am Programmieren und eine Portion Kreativität sollten Sie für die Ausbildung mitbringen.

 

Kaufmännische Ausbildung & Logistik

Marvin und Lea zeigen die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung bei der Volkswagen Group Services. Teamfähigkeit, Organisationstalent und Spaß an Daten und Zahlen sind für die Ausbildung wichtig.

Ausbildung im Bereich Gastronomie

Ayke und Ben zeigen die Ausbildung im Fachbereich Systemgastronomie. Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität sind hier gefragt. 

Unsere offenen Ausbildungsstellen

Nutzen Sie Ihre Chance und starten Sie Ihre Ausbildung bei uns. Unsere offenen Ausbildungsstellen finden Sie in unserem Jobportal. Bewerben Sie sich jetzt digital und starten Sie Ihre Karriere mit Perspektive.

Zu den aktuellen Stellenangeboten

Rahmenbedingungen für die Ausbildung bei uns

Beste Betreuung, Bezahlung und Benefits - was macht den Berufsstart bei Volkswagen Group Services GmbH so besonders?

Jedem unserer Auszubildenden und Studierenden steht in den Ausbildungsstationen ein komplett ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Dazu gehören ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ein ergonomischer Bürostuhl, ein eigener Laptop, Bildschirm, Maus und Tastatur und wenn nötig ein dienstliches Smartphone.

Ein persönlicher Laptop begleitet Sie durch die Ausbildung und unterstützt bei der täglichen Arbeit vor Ort und von zu Hause und beim Lernen für die Berufsschule oder Hochschule. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der Arbeit von zu Hause aus zu erledigen, wenn es der Arbeitsplatz zulässt. Dafür sorgt unsere Betriebsvereinbarung „Mobiles Lernen". Alles, was Sie dafür benötigen, bekommen Sie von uns.

 

Wir bieten Dienstleistungen in allen Bereichen des Volkswagen Konzerns – und genau da lernen Sie in der Praxis.

Als Auszubildender wechseln Sie alle drei bis sechs Monate die Abteilung, so dass Sie viele spannende Erfahrungen und Kontakte zum Abschluss der Ausbildung gemacht haben.

Als dual Studierender sind Sie in der Vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Teams eingesetzt.

Bei uns steht niemand alleine da! Unseren Auszubildenden und dual Studierenden steht während der gesamten Ausbildungszeit eine Ausbildungsbetreuung (ABBA) zur Seite, an die Sie sich bei Fragen und mit persönlichen Anliegen wenden können. Außerdem ist es uns wichtig, dass auch Ihr Ausbilder eine Ansprechperson für Sie ist und nicht nur eine Mentorenrolle einnimmt.

Gedenkstättenarbeit

Das Projekt Gedenkstättenarbeit findet im 2. Ausbildungsjahr oder im 3. Semester statt. In Kooperation mit allen Volkswagen Tochtergesellschaften werden Jugendliche in Zusammenarbeit mit dem internationalen Auschwitzkomitees nach Oswiecim entsendet, um die Geschichte des Konzentrationslager Auschwitz kennenzulernen und zu erinnern. Der Volkswagen Konzern fördert die Sensibilisierung für die erschütternde Geschichte und schafft einen Rahmen, wo Jugendliche sich intensiv damit auseinandersetzen und persönlich durch die entstehenden Emotionstsunamis über sich hinaus wachsen.

Seitenwechsel

Haben Sie sich schon einmal den Alltag einer Person mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung vorgestellt? Das Projekt Seitenwechsel gibt Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit, eine Woche lang diese Situation hautnah zu erleben. Unsere Kooperation mit der Lebenshilfe ermöglicht die Versetzung in ihrem Berufsbildungsbereich sowie in ihrer Werkstatt. Die Arbeit vor Ort und die Nähe zu diesen besonderen Menschen stößt einen persönlichen Lernprozess an. Nach dieser Woche fängt man die Dinge an wertzuschätzen, die heutzutage für alle selbstverständlich sind.

Benefits in der Ausbildung

In der Ausbildung bei der Volkswagen Group Services GmbH profitieren Sie von zahlreichen Benefits und Vorteilen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist uns ein besonderes Anliegen.

Exklusive Angebote und Rabattaktionen

Als Auszubildende der Volkswagen Group Services GmbH erhalten Sie wie alle unsere Mitarbeitenden Zugang zu unserer Corporate Benefits Plattform.

Hier können Sie in allen erdenklichen Bereichen sparen:

  • beim Hotel, Flug oder Mietwagen,
  • beim neuen Smartphone oder TV,
  • bei Tickets für Events,
  • beim Streaming-Abo,
  • oder neuer Inneneinrichtung,
  • und noch viel mehr.
Mehr
Mehr

Fitness inklusive: Mit uns bleiben Sie sportlich

In Kooperation mit dem „Urban Sports Club“ haben Sie die Möglichkeit, sich in Ihrer Freizeit fit zu halten. Ob Yoga, Schwimmen oder Fitness - unsere M-Mitgliedschaft bietet eine große Auswahl und ist für Sie kostenlos. Mit der App können Sie jederzeit und überall auf das Angebot zugreifen.

Mehr
Mehr

Sonderkonditionen Volkswagen

Mitarbeitende der Volkswagen Group Services GmbH können Fahrzeuge der Marke Volkswagen zu Sonderkonditionen kaufen oder leasen. Für unsere Auszubildenden und dual Studierenden haben wir zusätzlich noch bessere Konditionen aushandeln können. Für uns ist wichtig, dass alle die Möglichkeit haben, mobil zu sein.

Mehr
Mehr

Sehr gute Vertragsbedingungen

Für uns ist die Mitarbeiterzufriedenheit sehr wichtig. Aus diesem Grund stellen wir unsere Auszubildenden und dual Studierenden unter bestmöglichen Arbeitsbedingungen ein:

  • 35 Stunden-Woche
  • 30 Urlaubstage
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Mobiles Lernen
  • Überdurchschnittliche Vergütung
  • Leistungsorientierte Übernahme (Gesamtergebnis > 63 %)

     
Mehr
Mehr

Ausbildungsgehalt

Die monatliche Ausbildungsvergütung der Volkswagen Group Services beträgt im:

 

 1. Ausbildungsjahr: 1.188 €
 2. Ausbildungsjahr: 1.228 €
 3. Ausbildungsjahr: 1.355 €
 4. Ausbildungsjahr: 1.438 €

 

Dual Studierende erhalten eine monatliche Vergütung von 1.260 € unabhängig von der Semesteranzahl. Dazu werden natürlich die Studiengebühren übernommen.

 

Dazu kommt eine jährliche Einmalzahlung im November (für Auszubildene und duale Studierende, deren Ausbildungsverhältnis am 30. November eines Jahres besteht):

 

für im Laufe des Jahres eingetretene Auszubildende: 500,00 €
für in Vorjahren eingetretene Auszubildende: 938,50 €.

Mehr
Mehr

FAQ zu Ihrer Bewerbung

Ausschließlich online über unser Jobportal

Senden Sie uns bitte Ihren aktuellen Lebenslauf und die letzten drei Schulzeugnisse zu.

  • Wir freuen uns über ein optionales Motivationsschreiben, in dem Sie beschreiben, warum Sie sich für diese Ausbildung entschieden haben.
  • Lücken im Lebenslauf sollten nachvollziehbar sein, sodass wir wissen, was Sie in Ihrer Auszeit gemacht haben.
  • Beschreiben Sie in Ihrem Lebenslauf, wo Sie bereits Praktika / Nebenjobs absolviert haben und was Ihre Aufgaben waren.
  • Wenn Sie Praktikumszeugnisse haben, senden Sie diese gern auch mit.
  • Während des Vorstellungsgesprächs können Sie Ihre Chancen erhöhen, indem Sie gut vorbereitet sind und wissen, was die Volkswagen Group Services macht.
  • Ihre Motivation für den Ausbildungsberuf oder das duale Studium sollte erkennbar sein.

  • Sie erhalten sofort eine automatische Eingangsbestätigung vom System.
  • Haben Ihre Unterlagen unser Interesse geweckt, erhalten Sie einen Anruf und einen Termin zum Vorstellungsgespräch.
  • Zwischen November und März - je nach Start des Bewerbungsprozesses, erhalten Sie eine Rückmeldung zum Vorstellungsgespräch und allen Infos zum weiteren Vorgehen.
  • Haben Ihre Unterlagen unser Interesse leider nicht geweckt, erhalten Sie eine schriftliche Absage per Mail / über das System. 

Nein, lediglich ein Vorstellungsgespräch gehört zu unserem Auswahlverfahren. 

  • Das Gespräch dauert ca. 60Minuten.
  • Teilnehmende sind eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter aus dem Recruiting, des Fachbereichs, ein Mitglied des Betriebsrats sowie ein Mitglied derJugend- undAuszubildendenvertretung.
  • Das Gespräch beginnt mit einer entspannten Vorstellungsrunde, daraufhin folgen Fragen an Sie und Sie haben die Möglichkeit Fragen direkt an uns zu stellen - uns ist es wichtig, eine gute Gesprächsatmosphäre zu schaffen. 

  • Wenn Sie aufgrund Ihrer Bewerbungsunterlagen im weiteren Auswahlverfahren nicht weiter berücksichtigt werden können und kein Vorstellungsgespräch stattgefunden hat, erhalten Sie eine schriftliche Absage per Mail oder über das System.        
  • Wenn ein Vorstellungsgespräch stattgefunden hat, werden Sie per Telefon (von unseren Mobilfunknummern) informiert. 

Weitere Fragen zum Bewerbungs- und Auswahlprozess beantwortet auch unser ausführliches FAQ.