Studium mit IT Schwerpunkt

Jetzt bewerben für den Studienstart in 2023!

Bei uns wählen die Studierenden der IT zwischen zwei Schwerpunkten: Wirtschaft / BWL oder Logistik. Damit bist du bestens vorberereitet um nach dem Abschluss Schlüsselpositionen in der Volkswagen Group Services zu übernehmen.

Unsere Informatik-Studiengänge mit Studienstart in 2023

Logistik- und Informationsmanagement in Braunschweig und Wolfsburg

Studium ansehen

Wirtschaftsinformatik in Emden, Ingolstadt und Wolfsburg

Studium ansehen


Logistik- und Informationsmanagement | Studium

Eine großartige Kombination: Verständnis für logistische und betriebswirtschaftliche Prozesse + Software- und IT-Kenntnisse. Das Studium Logistik und Informationsmanagement macht fit für die fortschreitende Automatisierung.

Warum bei uns?

Bei der Volkswagen Group Services GmbH erleben Studierende abwechslungsreiche Praxisphasen, z.B. in der Werkslogistik oder der Produktions-IT. Kurze Wege und interessante Projekte mit den anderen Studierenden runden das Angebot ab.

Abschluss: Bachelor of Science
Ausbildungsdauer: 7 Semester
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Braunschweig oder Wolfsburg
Hochschule: Ostfalia, Campus Salzgitter

Mehr zum Studium Logistik und Informationsmanagement auf der Website der Ostfalia: https://www.ostfalia.de/cms/de/studienberatung/studienangebot/logistik-und-informationsmanagement/

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • Deinen Eltern regelmäßig zeigst, wie Computer und Programme richtig funktionieren

  • schon immer deine erste eigene Software entwickeln wolltest

  • bei Softwarefehlern an die Decke gehst
  • Java nicht für eine Figur aus Star Wars hältst

Studienablauf Logistik- und Informationsmanagement

  1. 1

    Erstes Studienjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden und Studierenden des Jahrgangs.

    Im Grundstudium erlernst du wichtige Grundlagen zu den Themen:

    • Mathematik und Informatik: Einführungsveranstaltungen, Angewandte Mathematik und Informatik, Internettechnologien
    • Wirtschaft und Recht: Grundlagen, VWL, Buchführung und Bilanzierung, Transportwirtschaft, Finanz- und Rechnungswesen
  2. 2

    Zweites Studienjahr

    Im dritten und vierten Semester bietet das Studium Logistik- und Informationsmanagement folgende Inhalte:

    • Mathematik und Informatik: Datenbanksysteme, Internetökonomie, Operations Research, Logistisches Informationsmanagement
    • Transport und Logistik: Supply ans Demand Chain Management, Externe Logistik, Methoden der Logistik, Vernetzte Systeme in der Logistik
    • Recht: Wirtschafts- und Verkehrsrecht
    • Softskills und Projektmanagement
  3. 3

    Drittes Studienjahr

    Im driten Studienjahr kannst du vielfältige Themen selber auswählen. Daneben gibt es folgende Vorlesungen:

    • Mathematik und Informatik: Simulation in der Logistik
    • Transport und Logistik: Verkehrsökologie, Optimierung in der Logistik
    • Softskills und Management: Entscheidungsfindung, Anforderungsmanagement

    Außerdem spezialisierst du dich im Studium Logistik und Informationsmanagement mit Schwerpunktmodulen und Wahlpflichtfächern und fertigst im fünften Semester deine Studienarbeit an.

  4. 4

    Viertes Studienjahr (Bachelorarbeit)

    Im siebten Semester absolvierst du eine betreute Praxisphase in einer passenden Abteilung der Volkswagen Group Services, idealerweise schreibst du mit praktischem Input deiner dortigen Kollegen Ihre Bachelorarbeit.

Anforderungen an Studierende

Das wäre wichtig:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • studiennahe Leistungskurse mit mindestens guten Noten
  • Begeisterung für Informatik, Wirtschaft, Auto und das Thema Logistik und Mobilität
  • Interesse an Datenbanken (Oracle, MS Access) und Skriptsprachen (SQL, HTML, …)

 

Sprachkenntnisse:

  • Englisch

Jetzt hier bewerben - Studium Logistik- und Informationsmanagement

Jetzt bewerben für den Studienstart in 2023!

Es macht einfach Spaß, Auszubildende zu betreuen und die positive Entwicklung zu beobachten.

Hier geht es weiter


Wirtschaftsinformatik | Studium

Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit Informationssystemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung. Zentrales Ziel der Disziplin ist es, Informationssysteme im Anwendungs­zusammenhang zu verstehen und dabei auch Einführungs-, Nutzungs-, und Wartungsaspekte sowie unternehmensstrategische Möglichkeiten zu berücksichtigen. Die Wirtschaftsinformatik ist dabei Schnittstellendisziplin zwischen BWL, Informatik und den Ingenieurwissenschaften.
Praxisorientierte Lernkonzeption durch Projektmanagement und Unternehmensplanspiel.

Warum bei uns?

Bei der Volkswagen Group Services treffen Studierende auch in der Praxis auf engagierte Kaufleute, Informatiker und Ingenieure die ihr Wissen in den Praxisphasen gerne weitergeben und so die perfekte Ergänzung zum Studium bieten. Von Business Innovation über Fabriksteuerung bis zur Forschung & Entwicklung sind dabei viele Praxisstationen möglich.

Abschluss: Bachelor of Science
Studiendauer: 3 bis 3,5 Jahre (6 - 7 Semester)
Ausbildungsorte: Verschiedene Betriebsstätten in Emden, Ingolstadt oder Wolfsburg
Hochschulen: Ostfalia, Campus Wolfenbüttel und Wolfsburg

Mehr zum Studium Wirtschaftsinformatik auf der Website der FH Ostfalia: https://www.ostfalia.de/cms/de/i/studium/studiengaenge_informatik/wirtschaftsinformatik_bachelor/

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • deinen Eltern regelmäßig zeigen, wie Computer und Programme richtig funktionieren

  • schon immer deine erste eigene Software entwickeln wolltest

  • bei Softwarefehlern an die Decke gehst
  • Java nicht für eine Figur aus Star Wars hältst

Studienverlauf Wirtschaftsinformatik

  1. 1

    Grundstudium

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Studierenden des Jahrgangs

    Abwechselnd bist du in spannenden Praxiseinsätzen in unterschiedlichen Abteilungen oder in der Theoriephase in einer der Hochschulen.

    Fachliche Themen des Grundstudiums im 1. bis 3. Semester sind:

    • Grundlagen des Programmierens
    • Business English
    • Grundlagen BWL / VWL
    • Betriebssysteme und Rechnernetze
    • Ökonomie, Betriebswirtschaft und Organisation
    • Programmierung und Datenbankanwendungen
    • Requirements-, Engineering- und Projektmanagement
    • Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme
  2. 2

    Praxisphase im Unternehmen

    Das vierte Semester besteht ausschließlich aus Praxis im Unternehmen. Du wechselst alle drei Monate die Abteilung und bekommst tiefen Einblick in vielen Teams, Prozesse und Unternehmensabläufe.

  3. 3

    Hauptstudium - 5. & 6. Semester

    Im Hauptstudium behandelst du u.a. folgende Themen:

    • Prozess- und Projektmanagement
    • Marketing
    • Wirtschaftsprivatrecht
    • Controlling

    Außerdem habst du die Möglichkeit, drei Wahlpflichtmodule auszuwählen und ein Teamprojekt durchzuführen.

    Zusammen mit einer Abteilung der Volkswagen Group Services GmbH schreibst du deine Bachelorarbeit.

Anforderungen an Studierende

Das wäre wichtig:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Interesse an Informationstechnologie und Wirtschaftsinformatik
  • Befähigung zur Entwicklung und Umsetzung informationstechnologischer Lösungen.

 

Sprachkenntnisse:

  • Englisch Grundkenntnisse

Jetzt hier bewerben - Studium Wirtschaftsinformatik

Jetzt bewerben für den Studienstart in 2023!

Hier geht es weiter