Ausbildung Gastronomie

Mit der Ausbildung in Gastronomie und Hotel bei der Volkswagen Group Services GmbH schaffst du die Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. In unseren spannenden Ausbildungsberufen im Gastgewerbe lernst du vielfältige Einsatzorte von Tagungshotel bis Event-Catering und Betriebsgastronomie kennen.

Mehr
Mehr

Fachkraft Küche (m/w/d) | Ausbildung

Als Fachkraft Küche nimmst du Warenlieferungen entgegen und prüfst sie auf Vollständigkeit sowie Unversehrtheit. Du kontrollierst die Lagerbestände, hilfst bei der Zubereitung sowie Präsentation von Speisen und kümmerst dich um vor- und nachbereitende Arbeiten.
 

Warum bei uns?

Die Volkswagen Group Services bietet dir während deiner Ausbildung als Fachkraft Küche (m/w/d) vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Der zentrale Teil deiner Ausbildung findet in der Betriebsgastronomie Wolfsburg und einem Hotelrestaurant in Braunschweig statt. 

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsort: Wolfsburg
Berufsschule: Johannes-Selenka-Schule Braunschweig

 

Passt das zu mir? 

Das könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel…

  • eine Leidenschaft für gutes Essen und ein Gespür für Aromen hast.
  • Fingerfertigkeit besitzt.
  • ein Organisationstalent bist.
  • Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen möchtest.
  • gewissenhaft und genau bist.
     
Mehr
Mehr

Ausbildungsinhalte Fachkraft Küche (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Als Fachkraft Küche (m/w/d) lernst du u.a.:

    • die eigene Rolle im Betrieb mitzugestalten sowie Beruf und Betrieb zu repräsentieren
    • Waren zu bestellen, anzunehmen, zu lagern und zu pflegen
    • in der Küche zu arbeiten
    • das Restaurant vorzubereiten und zu pflegen
    • gastbezogenen Service im Restaurant durchzuführen
  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

    Als Fachkraft Küche (m/w/d) lernst du u.a.:

    • Suppen und Soßen herzustellen und zu präsentieren
    • Gerichte aus Fleischteilen und Fisch herzustellen und zu präsentieren
    • pflanzliche Rohstoffe und Pilze zu verarbeiten
    • Süßspeisen herzustellen und zu präsentieren

Das wäre wichtig:

  • Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent und Flexibilität
  • Sinn und Gespür für Ästhetik
  • Rechenfertigkeit

Schulabschluss:
Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder einen Abschluss der Mittleren Reife / Realschulabschluss.

Fachkraft Küche (m/w/d) ab September 2026 - der nächste Schritt:

Ausbildung ansehen

Hier geht es weiter

Duales Studium

Messen und Veranstaltungen

Benefits für Auszubildende

Alle Ausbildungsberufe