Ausbildung Gastronomie
Fachkraft Küche (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte Fachkraft Küche (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Als Fachkraft Küche (m/w/d) lernst du u.a.:
- Suppen und Soßen herzustellen und zu präsentieren
- Gerichte aus Fleischteilen und Fisch herzustellen und zu präsentieren
- pflanzliche Rohstoffe und Pilze zu verarbeiten
- Süßspeisen herzustellen und zu präsentieren
Das wäre wichtig:
- Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
- Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationstalent und Flexibilität
- Sinn und Gespür für Ästhetik
- Rechenfertigkeit
Schulabschluss:
Du hast einen guten Hauptschulabschluss.
Ausbildung zur Fachkraft Küche (m/w/d) ab September 2026 - der nächste Schritt:
Ausbildung ansehenKoch (m/w/d) | Ausbildung
Ausbildungsinhalte Koch (m/w/d)
-
2
Zweites Ausbildungsjahr
In der Ausbildung zum Koch (m/w/d) lernst du u.a.:
- Herstellung und Präsentation von Suppen, Soßen, Fleisch- und Fischgerichten
- Verarbeitung pflanzlicher Rohstoffe und Pilze
- Herstellung von Süßspeisen
- Menüplanung und Ablaufkoordination
Ende des zweiten Ausbildungsjahres zum Koch (m/w/d) machst du den 1. Teil der Abschlussprüfung.
-
3
Drittes Ausbildungsjahr
In der Ausbildung zum Koch (m/w/d) lernst du u.a.:
- Eigenständige Zubereitung kompletter Menüs
- Kreatives Anrichten und Dekorieren
- Umgang mit Gästen und Servicepersonal
- Prüfungsvorbereitung und Projektarbeit
Nun schließt du die Ausbildung mit dem 2. Teil der Abschlussprüfung ab.
Das wäre wichtig:
- Freude am Kochen und am Umgang mit Lebensmitteln
- Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
- Organisationstalent und Flexibilität
- Sinn für gutes Aussehen und Sauberkeit
- deine Motivation und Lernbereitschaft, im Team für den Kunden das Beste zu geben
Schulabschluss:
Du hast mind. einen guten Hauptschulabschluss.