Das wäre wichtig:
- gute mathematische Kenntnisse
- gutes Verständnis für elektronische und physikalische Vorgänge
- logisches Denkvermögen
Sprachkenntnisse:
- Englisch Grundkenntnisse
Schulabschluss:
Wir empfehlen einen Realschulabschluss.
Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart im September 2024!
Mit der technischen Ausbildung bei der Volkswagen Group Services GmbH schaffst du die Basis für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben und lernst verschiedenste Bereiche unseres Dienstleistungsspektrums und des Volkswagen Konzerns kennen.
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) installierst du elektrische Bauteile und Anlagen. Industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesysteme gehören ebenso zu deinem Arbeitsalltag wie das Programmieren und Steuern mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Außerdem bist du für die Instandhaltung von automatisierten Produktionsanlagen und Fertigungssystemen in der Serienproduktion einschließlich der Qualitätssicherung zuständig.
Bei der Volkswagen Group Services hast du für jedes Ausbildungsspektrum auch praktische Beispiele. Durch den 3 - 6 monatigen Wechsel der praktischen Ausbildungsstationen lernst du die Automobilfertigung, die Forschung oder die Batterietechnik kennen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Braunschweig oder Wolfsburg
Berufsschule: BBS 2 Braunschweig
Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...
Außerdem solltest du gerne im Team und in geschlossenen Räumen arbeiten.
2
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 2. Ausbildungsjahr.
3
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zusammen mit anderen Auszubildenden.
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr
Das wäre wichtig:
Sprachkenntnisse:
Schulabschluss:
Wir empfehlen einen Realschulabschluss.
Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart in 2024!
Als Kraftfahrzeugmechatroniker mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik (m/w/d) warte ich Kraftfahrzeuge, insbesondere solche mit Elektro- oder Hybridantrieb. Ich prüfe die fahrzeugtechnischen Systeme, führe Reparaturen durch und rüste die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Volkswagen Group Services bietet mir ein spannendes Umfeld für diesen Beruf. Während deiner Ausbildung lernst du alle 3-6 Monate eine andere Abteilung kennen und wirst so optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Emden
Berufsschule: BBS 2 Emden
Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...
2
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 2. Ausbildungsjahr.
3
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit anderen Auszubildenden.
Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr.
Das wäre wichtig:
Sprachkenntnisse:
Schulabschluss:
Wir empfehlen mindestens einen guten Hauptschulabschluss.
Es macht einfach Spaß Auszubildende zu betreuen und die positive Entwicklung zu beobachten.
Als Technischer Systemplaner der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) bist du für die Elektroinstallationen der Volkswagen Group Services verantwortlich. Dazu erstellst du mit Hilfe von CAD-Systemen Zeichnungen und technische Unterlagen, die anschließend entsprechend umgesetzt werden. Dabei beachtest du die einschlägigen Zeichnungsnormen. Außerdem erstellst du Arbeitsanweisungen, Betriebsanleitungen, Bestückungspläne und Stücklisten für die Montage.
Bei der Volkswagen Group Services lernst du während deiner Ausbildung vielfältige Einsatzmöglichkeiten kennen. Dazu wechselst du alle 3-6 Monate die Abteilung und erhältst so Einblicke in verschiedene Bereiche der Gebäudetechnik.
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Wolfsburg
Berufsschule: Heinrich-Büssing-Schule Braunschweig
Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...
gerne (technisch) zeichnest
Zahlen magst
2
Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.
Technische Systemplaner FR Elektrotechnik (m/w/d) lernen u.a.:
Analysieren elektrotechnischer Systeme
Planen und Darstellen elektrischer Installationen & energietechnischer Anlagen
Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und so einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.
3
Technische Systemplaner FR Elektrotechnik (m/w/d) lernen u.a.:
Planen gebäudetechnischer Anlagen
Auswählen und Berücksichtigen von Antriebssysteme
Planen von Steuerungen für Anlagen der Gebäude- und Automatisierungstechnik
4
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit anderen Auszubildenden.
Technische Systemplaner FR Elektrotechnik (m/w/d) lernen u.a.:
Planen von Kommunikationssysteme für Wohn- und Zweckbauten
Abwickeln von Kundenaufträge für Technische Systeme der Gebäudetechnik
Das wäre wichtig:
gute analytische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen
technisches Verständnis
zeichnerische Befähigung
Sprachkenntnisse:
Schulabschluss:
Wir empfehlen dir mindestens einen guten mittleren Bildungsabschluss.