Fachinformatiker (m/w/d) Ausbildung bei uns

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart im September 2023!

Agile Softwareentwicklung, Industrie 4.0 und IT Security sind IT Trends - in unserer IT Ausbildung lernst du die Grundlagen dafür. Volkswagen Group Services steht für abwechslungsreiche Praxisphasen und ein tolles Umfeld für einen perfekten IT Berufsstart.

Unsere Ausbildungsberufe für Fachinformatiker (m/w/d)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Ingolstadt und Wolfsburg

Ausbildung ansehen

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) in Ingolstadt und Wolfsburg

Ausbildung ansehen

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) in Emden, Ingolstadt und Wolfsburg

Ausbildung ansehen


Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Ausbildung

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) plane und entwickle ich Software und Softwareprojekte für Auftraggeber. Neben Neu- sind vor allem Weiterentwicklungen wichtig, deswegen lerne ich bestehende IT-Systeme zu analysieren und neue zu planen. Außerdem schule ich die Anwender.

Warum bei uns?

Volkswagen Group Services bietet IT Ausbildungsplätze mit spannenden Einsatzmöglichkeiten im Automobilwerk, in der Zentrale und in Tochterunternehmen wie z.B. der Volkswagen Group IT Services. In der Ausbildung lerne ich so alle 3-6 Monate einen anderen Bereich im Unternehmen kennen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: Verschiedene Betriebsstätten in Ingolstadt oder Wolfsburg
Berufsschule: Staatliche BBS 1 Ingolstadt oder BBS 2 Wolfsburg

Ausbildungsinhalte Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lehrjahrs.

     

    Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernen u.a.:

    • sich bei der Arbeit organisieren und dazugehörige Arbeitstechniken
    • Grundlagen und Strukturen von IT Systemen
    • Software und Anwendungen installieren und konfigurieren
    • fachliches Englisch, z.B. für Soft- und Hardware-Dokumentationen
    • IT-Systeme entwickeln und bereitstellen
  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

     

    Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernen u.a.:

    • Kundenanforderungen analysieren um individuelle Angebote und Lösungen anbieten zu können
    • technische Voraussetzungen dokumentieren
    • IT-Sicherheit, Datenschutz und Urheberrecht
    • öffentliche Dienste und Netze beurteilen, z.B. Festnetzanschlüsse oder Funknetze wie 5G

     

    Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende auf einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und somit einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.

  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zusammen mit anderen Auszubildenden.

     

    Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) lernen u.a.

    • Rechnungswesen und Controlling, z.B. um den Aufwand für IT-Projekte zu berechnen
    • IT Systeme betreuen und IT Security
    • eine passende Programmiersprache auswählen und anwenden
    • Vertiefung aller Inhalte, z.B. wie man Programme mithilfe von Applikationssprachen erweitert

Jetzt hier bewerben - Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart im September 2023!

Jetzt kostenlos neue Stellenangebote per E-Mail erhalten!

Job Abo - Stellen per E-Mail

Hier geht es weiter


Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Als Fachinformatiker der Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) entwickelst du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse, setzt diese um und passt sie an veränderte Bedingungen an. Dafür befasst du dich u.a. mit den Möglichkeiten, datengesteuerte Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben für die Volkswagen Group Services zu automatisieren. 

Warum bei uns? 

Volkswagen Group Services bietet IT Ausbildungsplätze mit spannenden Einsatzmöglichkeiten im Automobilwerk, in der Zentrale und in Tochterunternehmen wie z.B. der Volkswagen Group IT Solutions. In der Ausbildung lerne ich so alle 3-6 Monate einen anderen Bereich im Unternehmen kennen. 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre 
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Wolfsburg oder Ingolstadt 
Berufsschule: BBS 2 Wolfsburg oder Staatliche BBS 1 Ingolstadt 

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • gerne analysierst, wie man Abläufe noch einfacher oder schneller gestalten könnte   

  • Zusammenhänge und komplexe Strukturen gut erkennen kannst 

  • von Zahlen nicht genug bekommst

Ausbildungsinhalte Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lehrjahrs.

    Fachinformatiker für  Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) lernen u.a.:

    • sich bei der Arbeit organisieren und dazugehörige Arbeitstechniken
    • Grundlagen und Strukturen von IT Systemen
    • Software und Anwendungen installieren und konfigurieren
    • fachliches Englisch, z.B. für Soft- und Hardware-Dokumentationen
    • IT-Systeme entwickeln und bereitstellen
  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

     

    Fachinformatiker für  Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) lernen u.a.:

    • IT-Sicherheit prüfen, ggf. Angriffspunkte für externe Angriffe identifizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen
    • Datenschutz sicherstellen
    • Arbeitsaufträge aktueller IT-Dienstleistungen planen, organisieren und durchführen

    Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende auf einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und somit einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.

  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zusammen mit anderen Auszubildenden.

     

    Fachinformatiker für  Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) lernen u.a.

    • Auftragsabwicklung und Arbeit mit IT-Systemen, zum Teil auch auf Englisch
    • Systemtests und -optimierungen, technischer Service von IT-Systemen
    • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
    • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT -Sicherheit und zum Datenschutz
Anforderungen an Auszubildende

Das wäre wichtig:

  • gute analytische Fähigkeiten
  • räumliches Vorstellungvermögen
  • Kreativität und Lernbereitschaft

 

Sprachkenntnisse:

  • gute Englischkenntnisse

 

Schulabschluss:

(Fach-)Abitur ist empfehlenswert, gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch.

Jetzt hier bewerben - Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart im September 2023!

Jetzt kostenlos neue Stellenangebote per E-Mail erhalten!

Job Abo - Stellen per E-Mail

Es macht einfach Spaß Auszubildende zu betreuen und die positive Entwicklung zu beobachten.

Hier geht es weiter


Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) | Ausbildung

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ermögliche ich den Betrieb von IT wie z.B. Servern, Netzwerkkomponenten oder einzelnen Computern. Hierfür vernetze ich Hard - und Softwarebestandteile und installiere komplexe Systeme. Hilfestellung für Anwender und Entscheider bei z.B. Einkauf oder Nutzung von IT gehören auch dazu.

Warum bei uns?

Volkswagen Group Services bietet IT Ausbildungsplätze mit spannenden Einsatzmöglichkeiten im Automobilwerk, in der Zentrale und in Tochterunternehmen wie z.B. der Volkswagen Group IT Services. In der Ausbildung lerne ich so alle 3-6 Monate einen anderen Bereich im Unternehmen kennen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: Verschiedene Betriebsstätten in Emden, Ingolstadt oder Wolfsburg
Berufsschulen:
 BBS 2 Emden, BBS 1 Ingolstadt oder BBS 2 Wolfsburg

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • andere dich bei Technikproblemen immer um Hilfe bitten

  • ein Motherboard nicht für ein Muttertagsgeschenk hälst

  • du erste Erfahrungen mit Programmiersprachen hast
  • dein Computer stetig verbessern und aufrüsten möchtest

Ausbildungsinhalte Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lehrjahrs

     

    Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernen u.a.:

    • sich bei der Arbeit organisieren und dazugehörige Arbeitstechniken
    • IT-Systeme und Netzwerke entwerfen, aufbauen, testen und warten
    • Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheiden
    • fachliches Englisch
  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

     

    Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernen u.a.:

    • Vernetzung von IT-Systemen
    • Öffentliche Netze und Dienste
    • Umgang mit Kunden und Dienstleistern,
    • IT-Anwendungslösungen kundengerecht dokumentieren

     

    Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende auf einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und somit einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.

  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung  mit anderen Auszubildenden.

     

    Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernen u.a.:

    • IT-Systeme betreuen
    • Controlling und Rechnungswesen, z.B. Ergebnisse der Betriebsabrechnung für Controllingzwecke auswerten
    • Vertiefung aller Inhalte, z.B. Angriffsszenarien auf Netzwerke erkennen und bewerten und Systeme zur IT-Sicherheit implementieren

     

     

Anforderungen an Auszubildende

Das wäre wichtig:

  • gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse
  • logisches Denkvermögen
  • ein hohes Interesse an neuen Informations- und Kommunikationstechniken

 

Sprachkenntnisse:

  • gute Englischkenntnisse

 

Schulabschluss:

(Fach-)Abitur ist empfehlenswert.

Jetzt hier bewerben - Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart im September 2023!

Jetzt kostenlos neue Stellenangebote per E-Mail erhalten!

Ich bin dabei!

Hier geht es weiter


Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) | Ausbildung bei unserem Tochterunternehmen

Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) plane und entwickle ich Software und Softwareprojekte für Auftraggeber. Neben Neu- sind vor allem Weiterentwicklungen wichtig, deswegen lerne ich bestehende IT-Systeme zu analysieren und neue zu planen. Außerdem schule ich die Anwender.

Die praktische Ausbildung "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)" findet ausschließlich bei der Volkswagen Group IT Solutions / "VWGIS" statt.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: Verschiedene Betriebsstätten der VWGIS
Berufsschule:  BBS 2 Wolfsburg

Die praktische Ausbildung "Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)" findet bei der Volkswagen Group IT Solutions GmbH / "VWGIS" statt.

www.vwgis.de

Hier geht es weiter