Kaufmännische Ausbildung bei uns

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart in 2023!

Mit der kaufmännischen Ausbildung bei der Volkswagen Group Services GmbH schaffst du die Basis für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben und lernst verschiedenste Bereiche unseres Dienstleistungsspektrums und des Volkswagen Konzerns kennen.

Unsere kaufmännischen Ausbildungsberufe

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in Wolfsburg

Ausbildung ansehen

Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) in Wolfsburg

Ausbildung ansehen

Kaufmann für Spedition & Logistikdienstleistungen (m/w/d) in Wolfsburg

Ausbildung ansehen


Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) | Ausbildung

Die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ist eine spannende Kombination aus kaufmännischem Fachwissen und technischem Know-how. Grob gesagt: du lernst, wie man Abläufe bei Volkswagen digitalisiert. Du findest heraus, was deine und andere Abteilungen benötigen. Dann schaust du, welche Programme oder Tools dafür einsetzbar sind und entwickelst benutzerfreundliche, optimale IT-Anwendungen. Bei Störungen suchst du nach effektiven Lösungen. In allen Arbeitsschritten berücksichtigst du den Datenschutz.  

Gut zu wissen: Die Ausbildung zur Informatikkauffrau bzw. zum Informatikkaufmann (m/w/d) wird durch die Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) abgelöst.  

Warum bei uns? 

Bei der Volkswagen Group Services lerne ich während der Ausbildung vielseitige Einsatzmöglichkeiten kennen. Hierfür wechsle ich alle 3-6 Monate die Abteilung und erhalte so Einblicke in die Fachbereiche Business Operation Services, Personalmanagement Services & Reporting und Technik.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre 
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Wolfsburg  
Berufsschule: Otto-Bennemann-Schule Braunschweig

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • gern Dinge hinterfragst   

  • überlegst, wie man Abläufe noch einfacher oder schneller gestalten könnte   

  • Zusammenhänge und komplexe Strukturen gut erkennen kannst  

  • keine Scheu hast, dich im Urlaub auch auf Englisch zu unterhalten  

  • Volkswagen zum Mobilitätsdienstleister machen möchtest

Ausbildungsinhalte Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lehrjahrs

    Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) lernen u.a.: 

    • Planen, Vorbereiten und Durchführen von Arbeitsaufgaben in Abstimmung mit den kundenspezifischen Geschäfts- und Leistungsprozessen 

    • Beurteilen marktgängiger IT-Systeme und kundenspezifischer Lösungen 

    • Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen

  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

    Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) lernen u.a.: 

    • Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen 

    • Umsetzen, Integrieren und Prüfen von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz

    • Ermitteln des Bedarfs an Informationen und Bereitstellen von Daten 

    • Anwenden von Instrumenten der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle 

    Im zweiten Ausbildungsjahr kann sich jeder Auszubildende auf einen Auslandsaufenthalt im Rahmen der Ausbildung bewerben und somit einen der internationalen Standorte der Volkswagen Group Services GmbH kennen lernen, z.B. Lissabon oder Bratislava.

  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung  mit anderen Auszubildenden.

    Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) lernen u.a.: 

    • Erfolgsorientiertes Steuern von Wertschöpfungsprozesse und Ableiten preispolitischer Maßnahmen  

    • Aufbereiten von Informationen und Daten  

    • Unternehmen digital weiterentwickeln

Anforderungen an Auszubildende

Das wäre wichtig:

  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit 

  • gute analytische Fähigkeiten 

 

Sprachkenntnisse:

  • Englisch Grundkenntnisse

 

Schulabschluss:

Du hast einen guten Realschulabschluss.

Jetzt hier bewerben - Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart in 2023!

Jetzt kostenlos neue Stellenangebote per E-Mail erhalten!

Job Abo - Stellen per E-Mail

Hier geht es weiter


Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) | Ausbildung

Als Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d) verbinde ich praktische Dienstleistungskompetenz mit kaufmännischem Wissen innerhalb des festgelegten Gastronomiekonzeptes. Dabei sind besonders gastronomisches Angebot, Qualität und Service aber auch die Kostenkontrolle mein Schwerpunkt.

Warum bei uns?

Bei der Volkswagen Group Services lerne ich während der Ausbildung vielseitige Einsatzmöglichkeiten kennen. Regelmäßig wechsele ich zwischen unseren gastronomischen Einrichtungen wie Kantinen, Cafeterien, SB-Shops oder dem Event-Bereich mit Messen, Kongressen und Tagungen im Forum AutoVision, der Volkswagen Arena (Stadion) oder dem Kongresspark.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Wolfsburg
Berufsschule: BBS 1 Gifhorn

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • gut strukturiert bist und gern reibungslose Abläufe hast
  • einen guten Überblick und daheim nie einen leeren Kühlschrank hast
  • zufrieden bist, wenn du deine Gäste überraschen und glücklich machen kannst
  • gern Verantwortung für komplexe Zusammenhänge übernimmst

Als Fachfrau für Systemgastronomie habe ich sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten. Ich plane und organisiere Veranstaltungen, schreibe Angebote oder helfe im Bistro aus und versuche jedem Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ausbildungsinhalte Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lehrjahrs

    • Wie berate und betreue ich Gäste richtig?
    • Wie gehe ich ordnungsgemäß mit Reklamationen um?
    • Wie steuere ich nachaltig eine Qualitätssicherung von Waren?

    Diese und noch mehr Fragen klären sich im 1. Ausbildungsjahr.

  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

     

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

    • Wie organisiere ich einen Schicht- und Einsatzplan?
    • Wie kontrolliere ich Hygienevorschriften?
    • Wie gehe ich richtig mit Industriegeräten um?

    Diese und noch mehr Fragen klären sich im 2. Ausbildungsjahr.

  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung  mit anderen Auszubildenden.

    • Wie vermarkte ich Waren richtig?
    • Wie bestelle ich Waren bedarfsgerecht?
    • Wie agiert man mit Lieferanten?

    Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr.

Anforderungen an Auszubildende

Das wäre wichtig:

  • Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent und Flexibilität
  • Interesse an Wirtschaft und Betriebsführung

 

Sprachkenntnisse:

  • Englisch Grundkenntnisse

 

Schulabschluss:

Wir empfehlen einen guten Schulabschluss

Jetzt hier bewerben - Fachmann für Systemgastronomie (m/w/d)

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart in 2023!

Auszubildende sind die Zukunft des Unternehmens und wertvolle Kollegen. Wir arbeiten sehr eng zusammen und pflegen ein sehr freundliches und offenes Verhältnis.

Hier geht es weiter


Kaufmann für Spedition- & Logistikdienstleistungen (m/w/d) | Ausbildung

Als Kaufmann für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) disponiere ich Sendungen, wähle Verkehrsmittel und Transportrouten oder fertige Frachtpapiere und Zolldokumente aus. Der freundliche Umgang mit Kunden und Dienstleistern ist dabei besonders wichtig.

Warum bei uns?

Bei der Volkswagen Group Services lerne ich mein Fach im vielen Varianten kennen. Ob Kleinteile in der Materiallogistik oder ganze Güterzüge mit neuen PKW - es gibt viele Möglichkeiten für einen Praxiseinsatz, der in der Regel alle 3 - 6 Monate wechselt.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Wolfsburg
Berufsschule: Carl-Hahn-Schule Wolfsburg

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • schon mal eine Rundreise ganz alleine geplant und organisiert hast und Spaß daran hattest, wie sich ein Reiseabschnitt nahtlos an den nächsten fügte
  • sehr gut strukturiert bist und nie das große Ganze aus dem Blick verlieren möchtest
  • gern mit vielen Menschen zu tun hast und auch keine Scheu hast, Englisch zu sprechen
  • bei Tabellen nicht nur an Fußball denkst

Als Speditions- und Logistikkaufmann bin ich beispielsweise in der Logistikplanung eingesetzt. In diesem Bereich planen wir den Transport von Autoteilen für Volkswagen. Mein ABBA unterstützt mich bei meinen Aufgaben und wir pflegen ein sehr kollegiales Verhältnis zueinander.

Ausbildungsinhalte Kaufmann für Spedition- & Logistikdienstleistungen (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    Einführungswochen gemeinsam mit allen Auszubildenden des Lehrjahrs

    • Wie sehen Betriebliche Organisationen und Funktionszusammenhänge aus?
    • Welche Rechtsgrundlagen hat mein Unternehmen?
    • Wie funktioniert der Beschaffungs- und Absatzmarkt?

    Diese und noch mehr Fragen klären sich im 1. Ausbildungsjahr

  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

    • Was ist Zahlungsverkehr, Controlling, Kosten- und Leistungsrechnung?
    • Wie kann ich logistische Dienstleistungen überwachen und steuern ?
    • Wie agiere ich mit Lieferanten?

    Diese und noch mehr Fragen klären sich im 2. Ausbildungsjahr.

  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

    • Wie führe ich Kundenberatungsgespräche?
    • Wie gehe ich mit Gefahrgut richtig um?
    • Wie vermarkte ich meine Dienstleistung richtig?

    Diese und noch mehr Fragen klären sich im 3. Ausbildungsjahr.

Anforderungen an Auszubildende

Das wäre wichtig:

  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

  • wirtschaftliches Denken

  • EDV-Grundlagen

 

Sprachkenntnisse:

  • Englisch Grundkenntnisse
  • Französisch oder Spanisch Kenntnisse wünschenswert

 

Schulabschluss:

Wir empfehlen Ihnen mindestens einen guten Hauptschulabschluss

Jetzt hier bewerben - Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

Jetzt bewerben für den Ausbildungsstart in 2023!

Jetzt kostenlos neue Stellenangebote per E-Mail erhalten!

Ich bin dabei!

Es macht einfach Spaß Auszubildende zu betreuen und die positive Entwicklung zu beobachten.

Hier geht es weiter