
Volkswagen Group Services unterstützt die interkulturelle Fahrradwerkstatt
Wolfsburg. Die Volkswagen Group Services unterstützt kurz vor Weihnachten die Interkulturelle Fahrradwerkstatt in Vorsfelde und übergab zwei E-Bikes. Die Arbeitsgruppe repariert ehrenamtlich unter dem Dach des Deutschen Roten Kreuzes im Ortsverein Vorsfelde gebrauchte Fahrräder und händigt diese an hilfsbedürftige Menschen aus.
Als regionaler Arbeitgeber übernimmt die Volkswagen Group Services
Verantwortung
Sarah Otto, Leiterin Personal, und Manuela Wilke, Leiterin Finanz, der Volkswagen Group Services übergaben die Sachspende an Marion Krüger, Leiterin der
Fahrradwerkstatt. „Als regionaler Arbeitgeber ist es uns ein Herzensanliegen, Verantwortung für soziale Projekte vor Ort zu übernehmen und damit die Lebensqualität in der Region zu verbessern. Die Fahrradwerkstatt leistet einen wertvollen Beitrag, Menschen zu mobilisieren und sie damit in schwierigen Situationen zu unterstützen”, sagt Sarah Otto. Manuela Wilke ergänzt: „Wir hoffen, dass diese Spende einen kleinen Beitrag dazu leistet, das Leben der Empfänger zu erleichtern und ihnen mehr Unabhängigkeit und Flexibilität zu ermöglichen.” Die beiden E-Fahrräder stammen aus dem Bestand des Unternehmens und werden nicht mehr benötigt.
Im Jahr 2015 gründete sich die Fahrradwerkstatt als Teil des Vorfelder Unterstützerkreises im Zuge der europaweiten Flüchtlingskrise. „Unser Ziel war es, geflüchtete Menschen schnell und unkompliziert mobil zu machen“, erklärt Marion Krüger. Schnell fanden sich Ehrenamtliche mit handwerklichem Geschick, die gespendete Fahrräder reparierten, um diese wiederum an Hilfsbedürftige abzugeben.
Die Fahrradwerkstatt macht die Menschen in der Region mobil
Mittlerweile ist aus der Fahrradwerkstatt ein interkulturelles Projekt geworden, das mit vielen anderen karitativen Einrichtungen in Wolfsburg zusammenarbeitet.
Nicht nur Geflüchtete werden hier nach wie vor mit gebrauchten Rädern ausgestattet, sondern auch alle anderen Menschen, die nicht mobil sind. Nach einigen Umzügen hat die Arbeitsgruppe seit drei Jahren ein festes Zuhause unter dem Dach des DRK Vorsfelde gefunden und nutzt die Räume in der Amtsstraße.
„Wir freuen uns sehr über diese Spende durch die Volkswagen Group Services“, sagt Marion Krüger, die neben ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Fahrradwerkstatt beruflich in der Volkswagen Group Services eingebunden ist. „Die gespendeten E-Fahrräder werden wir Menschen überlassen, die kein Auto besitzen und große Schwierigkeiten haben, zur Arbeit zu gelangen. Das ist vor allem herausfordernd, wenn die Arbeitsstelle weit entfernt ist und die Anbindung zum Öffentlichen Nahverkehr schlecht ist.“
In den vergangenen fast zehn Jahren ihres Bestehens hat die Fahrradwerkstatt mehr als 700 Räder wieder auf Vordermann gebracht und weitergegeben.