
Neue Geschäftsführung bei der EVAG: Logistikkompetenz für den Emder Hafen weiter gestärkt
Neue Geschäftsführung bei der EVAG: Logistikkompetenz für den Emder Hafen weiter gestärkt
Emden. Die EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH hat ihre Geschäftsführung erweitert: Seit Oktober ergänzen Zoran Smolić und Tim Kaftan die Unternehmensleitung und bilden gemeinsam mit Dirk Krauß das neue Führungstrio. Smolić übernimmt zusätzlich zu seiner Funktion als Standortleiter der Volkswagen Group Services GmbH in Emden die Rolle des Sprechers der Geschäftsführung der EVAG. Er folgt auf Dirk Surma, der die EVAG in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit Dirk Krauß erfolgreich geführt hat. Kaftan bringt als diplomierter Wirtschaftsingenieur umfassende Erfahrung in den Bereichen Qualität, Logistik, Beschaffung aus seiner Zeit bei der Porsche Leipzig GmbH ein und verantwortet künftig die administrativen Bereiche.
Erfahrung aus dem Konzern
„Ich freue mich über diese reizvolle Aufgabe, besonders auf die Zusammenarbeit mit den Teams dieses traditionsreichen Unternehmens“, so Zoran Smolić. Der studierte Maschinenbauingenieur bringt langjährige Führungserfahrung aus den Bereichen Fahrzeugbau und Logistik innerhalb der Volkswagen Group mit. Den Standort Emden kennt er bestens: Bereits von 2010 bis 2013 leitete er Sitech Emden, später verantwortete er die Inhouse-Logistik sowie das Ergebnisverbesserungsprogramm bei Volkswagen Emden. Seit Februar leitet er den Standort Emden der Volkswagen Group Services.
Verzahnung mit Volkswagen Group Services als Erfolgsfaktor
Dirk Krauß, operativer Geschäftsführer der EVAG, betont: „Die enge Verzahnung mit der Volkswagen Group Services ist ein klarer Vorteil für unsere Kunden. Zugleich blicke ich der weiteren vertrauensvollen Zusammenarbeit im neuen Führungsteam mit Zuversicht entgegen und danke Dirk Surma herzlich für seinen engagierten Einsatz in den vergangenen Jahren.“
Logistikdrehscheibe mit internationaler Bedeutung
Die EVAG ist seit Anfang 2023 eine hundertprozentige Tochter der Volkswagen Group Services und beschäftigt rund 800 Mitarbeitende. Als traditionsreicher Logistik- und Transportdienstleister bietet die EVAG ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen im Emder Hafen – dem drittgrößten Roll-on-/Roll-off-Hafen Europas und dem größten Umschlags- und Fahrzeugaufbereitungsplatz des Volkswagen Konzerns weltweit.
Leistungsstarkes Logistikzentrum mit globaler Reichweite
Die EVAG fertigt jährlich bis zu 1,2 Millionen Fahrzeuge für den Volkswagen Konzern ab und bedient Kunden aus aller Welt. Das Unternehmen betreibt mehrere Schiffsterminals, verfügt über direkte Bahnanbindungen, Tiefladerplätze sowie eigene Hallen mit einer Gesamtfläche von rund 28.000 Quadratmetern. Der Außenhafen bietet eine Fahrzeugabstellfläche von etwa 850.000 Quadratmetern. Darüber hinaus bietet die EVAG mit ihrer Agentur rund um die Uhr professionelle Dienstleistungen für die Schiffsabfertigung – als zentrale Schnittstelle zwischen Reedereien, Hafenbehörden, Zoll, Lotsen, Ladungsunternehmen und Versorgungsdiensten.
Ein Team aus spezialisierten Fachkräften bietet außerdem im Bereich Automotive-Services Produktoptimierungen durch Werkstatt-/Service- und Lackierarbeiten für Neufahrzeuge von Herstellerwerken weltweit an. Auch Privatkunden und Unternehmen können das Angebot der freien Werkstatt in Anspruch nehmen
Tradition trifft Zukunft
Gegründet im Jahr 1913 durch die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) und Albert Ballin, blickt die EVAG auf eine über 112-jährige Geschichte zurück. Heute steht das Unternehmen für moderne, effiziente und kundenorientierte Logistiklösungen – direkt aus Emden für die ganze Welt.