
Datenschutzerklärung gem. Artikel 13 DS-GVO
Die Volkswagen Group Services GmbH (im Folgenden „wir“) ist gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) („DS-GVO“) verpflichtet, Sie bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten wie folgt zu informieren:
A. Kontaktdaten der Verantwortlichen
Volkswagen Group Services GmbH
Major-Hirst-Straße 11
38442 Wolfsburg
E-Mail: info@volkswagen-groupservices.com
B. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten der Verantwortlichen
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für sämtliche datenschutzbezogene Anliegen sowie für die Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Eingaben an:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen Group Services GmbH
Volkswagen AG
Brieffach 011/80910
38436 Wolfsburg
Tel. +49 5361 924333
Fax: +49 5361 95790617
E-Mail: konzerndatenschutz@volkswagen.de
C. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Speicherfristen und Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Kontaktaufnahme mit der Volkswagen Group Services GmbH per E-Mail
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO. Die Datenverarbeitung ist erforderlich um das (vorvertragliche) Vertragsverhältnis mit Ihnen zu erfüllen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für den ursprünglich vorgesehenen Zweck (z.B. für die Vertragsabwicklung) notwendig ist und, darüber hinaus, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden die Daten gemäß unserem Löschkonzept gelöscht.
Verarbeitung personenbezogener Daten bei informatorischem Besuch unserer Webseite
Bei der informatorischen Nutzung der Webseite, also der bloßen Betrachtung und ohne dass Sie uns anderweitig Informationen mitteilen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Die nachfolgend beschriebenen Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten und müssen daher von uns verarbeitet werden:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (besuchte Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- vorher besuchte Seite
- Browser
- Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Produkte und Dienstleistungen wettbewerbsfähig im Rahmen einer Website zu präsentieren, deren Betrieb störungsfrei läuft.
Speicherfrist für diese personenbezogenen Daten ist für die Dauer des Besuchs.
Tracking und Werbetools unter Einbindung von Cookies
Wir haben in unsere Webseite verschiedene Tracking und Werbetools eingebunden, die wir für Analyse- und Werbezwecke nutzen. Sie haben bei Aufruf unserer Webseite und jederzeit später die Wahl, ob Sie den Einsatz von diesen Tools generell zulassen möchten oder nicht zulassen möchten. Änderungen können Sie in Ihren Browsereinstellungen oder über unseren Consent-Manager vornehmen.
Unsere Tracking und Werbetools arbeiten unter anderem mit sogenannten Cookies. Cookies sind Textdateien oder Informationen in einer Datenbank, die auf Ihrer Festplatte gespeichert und dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet werden, sodass der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen können. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen, sondern dienen primär dazu, das Internetangebot schneller und nutzerfreundlicher auszugestalten und Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers die gesetzten Cookies und die Laufzeiten jederzeit einsehen und die Cookies manuell löschen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies:
Temporäre Cookies (Sitzungs Cookies) werden bei Schließen des Browsers oder durch Ausloggen automatisiert gelöscht. Sie enthalten eine sog. Session (Sitzungs)-ID und ermöglichen, dass verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zugeordnet werden.
- Permanente Cookies bleiben über die Sitzung hinaus gespeichert und werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die je nach Cookie unterschiedlich festgelegt ist.
Nachfolgend listen wir Ihnen unsere Tracking- und Werbetools sowie Cookies auf:
Cookie Consent Manager CCM19
Um Ihre Präferenz für die Nutzung von Cookies auf dieser Seite zu speichern, setzten wir einen Cookie Consent Manager ein, der mittels eines Cookies Ihre Präferenzen speichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Der technische Aufbau unserer Website erfordert es, dass wir einen Cookie Consent Manager nutzen. Ohne diese Technik kann Ihnen unsere Website nicht gesetzeskonform angezeigt werden. Das Cookie unseres Consent Manager Tools können Sie daher nicht abwählen, wenn Sie unsere Website nutzen möchten.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, unsere Produkte und Dienstleistungen wettbewerbsfähig im Rahmen einer Webseite zu präsentieren, deren Betrieb störungsfrei und gesetzeskonform läuft.
Speicherfrist für dieses permanente Cookie ist ein Jahr.
Für die Einbindung unseres Cookie Consent Managers bedienen wir uns der Gingco Communication GmbH & Co. KG, Karrenführerstraße 1, 38100 Braunschweig als Auftragsverarbeiter.
Name des Cookies: ccm_consent
Google Tag Manager
Wir nutzen auf dieser Webseite (ausschließlich mit Ihrer Einwilligung) Tracking Tools sowie Werbe-Tools oder andere Funktionen, die das Nutzererlebnis der Webseitenbesucher verbessern sollen.
Der Google Tag Manager ermöglicht es uns, diese Dienste zentral zu verwalten – also an einer Stelle zu steuern, wann und wie die Dienste geladen werden.
Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Google Ads
Wir nutzen Google Ads, einen Werbe- und Analysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Ads arbeitet mit Cookies, die die folgenden Informationen und personenbezogenen Daten unserer Webseite Besucher speichern: Datum und Uhrzeit des Besuchs; anonymisierte IP-Adresse; Referrer URL; Browser-Typ; Browser-Sprache; Cookie ID; Nutzerverhalten; Angeklickte Anzeigen; Web-Anfrage.
Bei einem Besuch unserer Webseite können Google und auch wir erkennen, dass einem Link auf unserer Anzeige gefolgt wurde. Über die Daten erfahren wir die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben.
Diese Funktionen und Cookies werden nur im Falle Ihrer Zustimmung aktiviert. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie in unserem Consent-Manager Tool erteilen können; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist in unserem Consent-Manager Tool oder in Ihren Browsereinstellungen jederzeit möglich, ohne dass davon die Zulässigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.
Speicherfristen für diese temporären und permanenten Cookies sowie die Namen der Cookies sind über unseren Consent-Manager einsehbar.
Google agiert als Auftragsverarbeiter und wir haben im Vorfeld mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Webtrekk Analytics
Für die statistische Auswertung unserer Webseite bedienen wir uns der Technologien der Webtrekk GmbH, Boxhagener Str. 76-78, 10245 Berlin, www.webtrekk.de. Mit Hilfe der Dienste von Webtrekk erheben wir anonyme statistische Daten über die Nutzung unseres Webangebots. Diese Daten werden genutzt, um unsere Webseite und unsere Dienstleistungen zu optimieren und damit für Sie interessanter und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Im Rahmen der Nutzung dieser Webseiten werden nachfolgende Informationen, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und ausgewertet: Browser-Informationen; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Geräteinformationen; Referrer URL; Anonymisierte IP-Adresse; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Browser Informationen; Device Informationen; Nutzungsdaten (aufgerufene Seiten, Nutzungsdauer, Loginstatus etc.); Referrer; User-Hash. Dies erfolgt durch eine Cookie-Technologie.
Eine direkte Personenbeziehbarkeit ist zu jeder Zeit ausgeschlossen. Die gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.
Diese Funktionen und Cookies werden nur im Falle Ihrer Zustimmung aktiviert. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre freiwillige Einwilligung, die Sie in unserem Consent-Manager Tool erteilen können; Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist in unserem Consent-Manager Tool oder in Ihren Browsereinstellungen jederzeit möglich, ohne dass davon die Zulässigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.
Speicherfristen für diese temporären und permanenten Cookies sowie die Namen der Cookies sind über unseren Consent-Manager einsehbar.
Webtrekk agiert als Auftragsverarbeiter und wir haben im Vorfeld mit Webtrekk einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Einbindung von Youtube-Videos (Google)
Wir haben YouTube-Videos in unsere Webseite eingebunden, die auf YouTube.com gespeichert sind und von unserer Webseite aus direkt abspielbar sind. Die Videos sind im „erweiterten Datenschutz-Modus“ eingebunden, das heißt, es werden keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die unten genannten Daten übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss. Durch den Besuch auf der Webseite erhält YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden Daten wie IP-Adresse und Zeitstempel übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. YouTube verarbeitet Ihre Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Marktforschung, bedarfsgerechten Werbung, Gestaltung seiner Website und/oder um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei Sie sich zu dessen Ausübung an YouTube richten müssen.
Die erhobenen Informationen werden auf Servern von Google, auch in den USA, verarbeitet. Für diese Fälle hat sich der Anbieter dem EU-U. S. Privacy Framework unterworfen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Rechtsgrundlage für die Anzeige der Videos ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Diese können Sie direkt vor dem Abspielen der Videos über ein Pop-Up erteilen; anderenfalls werden Sie merken, dass Sie das Video nicht abspielen können.
Bewerbung auf eine vakante Stelle bei der Volkswagen Group Services GmbH
Nachdem Sie eine passende Stelle in unserem Jobportal gefunden haben, können Sie sich mit Ihrem Kandidatenprofil auf diese Stelle bewerben. Ihre Daten werden automatisch aus dem Kandidatenprofil in die Bewerbung übertragen, sodass diese nicht erneut eingegeben werden müssen. Lediglich stellenspezifische Informationen, wie bspw. der Gehaltswunsch oder die Einbindung der Schwerbehindertenvertretung etc., werden abgefragt.
Folgende personenbezogene Daten verarbeiten wir im Zuge Ihrer Bewerbung bei uns:
- Name, Vorname, Land/Region des Wohnsitzes, E-Mail-Adresse
- Persönliche Informationen (z. B. Anrede, private Kontaktdaten, etc.), Bewerbungsdaten (z. B. Lebenslauf, Zeugnisse, höchste Qualifikation, Bescheinigungen etc.)
- Mit Ihnen erfolgte Korrespondenz im Zuge des freigegebenen Kandidatenprofils.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Bewerbung bei uns ist § 26 Absatz 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz; die Verarbeitung ist erforderlich für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen.
Besondere Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, zum Beispiel Religionszugehörigkeit und Gesundheitsdaten, verarbeiten wir nur, wenn dies zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Ihr schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegt. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 Absatz 3 Bundesdatenschutzgesetz in Verbindung mit Art. 9 (2) Buchstabe b) Datenschutzgrundverordnung.
Ihre Bewerbung wird nach Beendigung des Bewerbungsprozesses automatisch nach 180 Tagen gelöscht soweit Ihre Bewerbung nicht erfolgreich war.
Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für den ursprünglich vorgesehenen Zweck (z.B. für die Vertragsabwicklung) notwendig ist und, darüber hinaus, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden die Daten gemäß unserem Löschkonzept gelöscht.
Das Jobportal wird uns von der Volkswagen Aktiengesellschaft und deren Dienstleister, die SAP Deutschland SE & Co. KG (Hasso-Plattner-Ring 7, 69190 Walldorf), zur Verfügung gestellt. Ihre Daten werden entsprechend von der Volkswagen AG als Auftragsverarbeiter verarbeitet. Ihre Daten werden in einem Rechenzentrum in Deutschland gespeichert mit einem Backup im europäischen Raum.
Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite jobs.volkswagen-group.com, also vor dem Anlegen eines Kandidatenprofils und Bewerbung bei der VWGS, gilt.
D. Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO), Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Volkswagen Group Services GmbH, Major-Hirst-Straße 11, 38442 Wolfsburg, schriftlich oder auch per E-Mail an info@volkswagen-groupservices.com, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihr Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten unberührt.
Bezüglich unserer Trackingtools gilt: Der Widerruf Ihrer Einwilligung ist in unserem Consent-Manager Tool oder in Ihren Browsereinstellungen jederzeit möglich, ohne dass davon die Zulässigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt wird.
Schließlich haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt. Dieses Recht besteht unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Information über das Widerspruchsrecht gemäß Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 (1) Buchstabe f) DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Der Widerspruch kann unentgeltlich und formfrei an die untenstehenden Kontaktmöglichkeiten gesendet werden:
Volkswagen Group Services GmbH
Major-Hirst-Straße 11
38442 Wolfsburg
E-Mail: info@volkswagen-groupservices.com
E. Bereitstellung
In Vertragsbeziehungen erheben wir Ihre personenbezogenen Daten nur für die oben beschriebenen Zwecke, das heißt, soweit dies erforderlich ist, z.B. für die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung. Sie sind nicht verpflichtet, personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben, kann der Vertrag jedoch nicht erfüllt werden.
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilen, nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten allein für den von der Einwilligung erfassten Zweck; dieser Zweck wird im Einwilligungstext genau beschrieben. Die Einwilligung ist freiwillig, das heißt, Sie können frei entscheiden, ob Sie die Einwilligung abgeben oder nicht.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen von uns erfolgt, kann sich eine Bereitstellungspflicht aufgrund allgemeiner Hilfeleistungspflichten ergeben. In jedem Fall wägen wir vor der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ab, ob die Verarbeitung erforderlich ist und ob Ihre Interessen in die Nichtverarbeitung überwiegen. Sie haben bei einer Verarbeitung gestützt auf Art. 6 (1) Buchstabe f) DS-GVO ein Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DS-GVO.