01.09.2025

40 junge Talente starten bei der Volkswagen Group Services ihre Karrieren

40 junge Talente starten bei der Volkswagen Group Services ihre Karrieren   

Wolfsburg. 40 junge Talente starteten am 1. September in ihr Berufsleben bei der Volkswagen Group Services. Die Nachwuchskräfte begannen an den Standorten Wolfsburg, Braunschweig, Emden und Ingolstadt ihre Ausbildung in einem von insgesamt zehn technischen sowie kaufmännischen Berufen oder absolvieren einen von sechs dualen Studiengängen.

Geschäftsführung und Betriebsrat begrüßten die jungen Talente 

Auf dem Forum AutoVision in Wolfsburg begrüßten die Geschäftsführung und der Betriebsrat die zukünftigen Fachkräfte, die in Wolfsburg und Braunschweig starten. An den Standorten Ingolstadt und Emden fanden separate Begrüßungsveranstaltungen statt. Alexandra Baum-Ceisig, Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der Volkswagen Group Services, sagt: „Liebe Auszubildende und dual Studierende, herzlich willkommen bei uns im Unternehmen! Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns entschieden habt. Hier könnt Ihr die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mitgestalten. Nutzt diese Chance und bringt Euch aktiv ein! Eure Ideen und Gedanken sind gefragt.“

Gesamtbetriebsratsvorsitzender Benjamin Stern: „Der Beginn eurer Ausbildung ist für euch persönlich ein wichtiger Schritt, aber auch für uns als Gemeinschaft. Ihr bringt neue Blickwinkel, frische Ideen und Neugier mit – genau das, was uns als Team voranbringt. Wir vom Betriebsrat sind nicht nur für eure Fragen oder Herausforderungen da – wir wollen euch auf eurem Weg begleiten. Uns ist wichtig, dass ihr euch hier wohlfühlt, euch weiterentwickeln könnt und eure Stärken zeigen dürft. Schön, dass ihr jetzt Teil unseres Teams seid!“

Ausbildungen und duale Studiengänge werden durch praxisnahe Einsätze ergänzt

Im kaufmännischen Bereich bietet die Volkswagen Group Services beispielsweise Ausbildungen zu Fachinformatikern, Industriekaufleuten, Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement und Kaufleuten für Speditions- und Logistikdienstleistungen zu technischer Systemplanung.

Zu den gewerblichen Ausbildungsplätzen gehören unter anderem Fachkräfte für Lagerlogistik, Elektroniker Automatisierungstechnik und Kfz-Mechatroniker. 

Die jungen Talente erhalten persönliche Betreuung 

Während ihrer Ausbildungs- und Studienzeit lernen die jungen Nachwuchskräfte verschiedene Fachbereiche kennen. Sie werden von der Education Academy der Volkswagen Group Services sowie engagierten Ausbildern und Ausbilderinnen und Ausbildungsbeauftragten persönlich begleitet und betreut. 

Darüber hinaus profitieren die jungen Talente von zahlreichen Vorteilen, die der Arbeitgeber bietet. Dazu gehören beispielsweise das Werksangehörigen-Leasing oder die Kooperation mit dem Fitnessnetzwerk „Urban Sports Club“. 

Mehr Infos zum Thema Ausbildung und zu den Ausbildungsstellen sowie dualen Studiengängen bei der Volkswagen Group Services gibt es auf der Webseitehttps://www.volkswagen-groupservices.com/karriere/berufseinsteiger.  

Medien & Bilder