Ausbildung oder Studium - dein sicherer Berufseinstieg in die IT in Ingolstadt

Die Volkswagen Group Services GmbH ist der exklusive Servicepartner innerhalb des Volkswagen Konzerns. In der Heimatstadt von Audi erbringen über 500 Beschäftigte technische, kaufmännische und IT-Dienstleistungen – dabei liegt der Schwerpunkt auf der IT und dem Consulting für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen im Volkswagen Konzern.

Deine Möglichkeiten für Ausbildung und Studium in Ingolstadt:

Fachinformatiker (m/w/d) | Ausbildung

IT-Systemkaufleute (m/w/d) | Ausbildung

Wirtschaftsinformatik | Studium

Deine Vorteile bei der Volkswagen Group Services GmbH

Neben einer überdurchschnittlichen Vergütung bieten wir unseren Auszubildenden:

  • spannende und wechselnde Einsatzbereiche
  • ausbildungs- / studiumsübergreifende Teamevents
  • positive Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsbedingungen
  • Option auf mobile Arbeit
  • ein Azubi-IT-Labor zur Entwicklung kreativer Ideen
  • bis zu 30 Tage Urlaub
  • kostenfreie „M-Mitgliedschaft“ bei Urban Sports Club
  • Rabatte bei über 600 Marken und Sonderkonditionen bei Fahrzeugleasing oder -kauf (Volkswagen Konzern)

Darüber hinaus gibt das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss eine Übernahmegarantie in ausbildungsnahen Fachbereichen und bietet aufgrund der vielfältigen IT-Dienstleistungsbereiche breitgefächerte Entwicklungsmöglichkeiten.

Fachinformatiker (m/w/d) | Ausbildung in Ingolstadt

Unsere Auszubildenden lernen, wie man neue IT-Systeme in das bestehende Umfeld einfügt und Benutzer-Berechtigungen pflegt oder Prozesse und Daten analysiert. Sie betreuen Geräte und Anwendungen, programmieren, überwachen IT-Systeme und verhindern deren Ausfälle. Auch Cloud-Themen sowie das Rechenzentrum von großen Kunden gehören zu den Lerninhalten. Die Volkswagen Group Services steht für abwechslungsreiche Praxisphasen und ein großartiges Umfeld für einen perfekten IT Berufsstart.

 

Warum bei uns? 

Volkswagen Group Services bietet IT Ausbildungsplätze mit spannenden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen IT Dienstleistungsbereichen – von Anwendungsmanagement über Server Operations bis hin zu Client Services. So lernst du während deiner Ausbildung alle 3-6 Monate einen anderen Unternehmensbereich kennen.

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsorte: Verschiedene Betriebsstätten in Ingolstadt
Berufsschule: Staatliche BBS 1 Ingolstadt

 

Passt das zu mir?
Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • deinen Eltern regelmäßig zeigst, wie Computer und Programme richtig funktionieren.
  • schon immer Daten und Prozesse analysieren wolltest.

Das wäre wichtig:

  • gute analytische Fähigkeiten
  • räumliches Vorstellungvermögen
  • Kreativität und Lernbereitschaft

Sprachkenntnisse:

  • gute Englischkenntnisse

Schulabschluss: 

  • (Fach-)Abitur ist empfehlenswert, gute Noten in den Fächern Mathematik und Englisch.

Spezialisierung in der Ausbildung Fachinformatik

Die Spezialisierung ist bei uns in der Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) in den Bereichen Systemintegration oder Daten- & Prozessanalyse möglich:

Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) ermöglichst du den Betrieb von IT wie z.B. Servern, Netzwerkkomponenten oder einzelnen Computern. 

Hierfür vernetzt du Hard - und Softwarebestandteile und installierst komplexe Systeme. Hilfestellung für Anwender und Entscheider bei z.B. Einkauf oder Nutzung von IT gehören auch dazu.

Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) entwickelst du datenbankbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse. 

Dafür müssen diese bestehenden Arbeitsprozesse natürlich vorher von dir analysiert werden. Du wählst die dafür notwendigen Werkzeuge aus, identifizierst die Datenquellen und sorgst dafür, dass innerhalb der neuen Lösungen auch die Datensicherheit und der Datenschutz eingehalten werden. 

Du bist der Lückenschluss zwischen den Anwendungsentwicklern und den Systemintegratoren, da es immer mehr komplexe, umfangreiche Daten gibt, die eine besondere Betreuung benötigen.

Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2026!

Ausbildung ansehen

IT Systemkaufmann (m/w/d) | Ausbildung

Als IT-Systemkaufmann (m/w/d) arbeite ich in Themen zwischen Technik und Wirtschaft. Ich plane und kaufe IT-Systeme, berate Kunden und begleite IT-Projekte. Ich lerne die die technischen Grundlagen und betriebswirtschaftliche Prozesse. Das ist die perfekte IT-Ausbildung für alle, die IT mögen und gut kommunizieren und organisieren können.

 

Warum bei uns? 

Volkswagen Group Services bietet mir eine praktische IT-Berufsausbildung mit spannenden Aufgaben in verschiedenen Bereichen – von der IT über den Einkauf bis zum Projektmanagement. Ich arbeite an echten Projekten mit und erlebe, wie moderne IT-Lösungen in einem großen Unternehmen umgesetzt werden.

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsort: Verschiedene Betriebsstätten in Ingolstadt
Berufsschule: Staatliche Berufsschule 1, Ingolstadt

 

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • gerne deinen Freunden hilfst, wenn ihr Drucker streikt.
  • Spaß daran hast, technische Lösungen für Probleme zu finden – am liebsten mit System.
  • wissen willst, wie Firmen ihre IT einkaufen, planen und organisieren.
  • gerne mit Menschen sprichst und ihnen technische Dinge einfach erklären kannst.
  • dich für Wirtschaft, Organisation und Technik gleichermaßen interessierst.

Ausbildungsinhalte IT Systemkaufmann (m/w/d)

  1. 1

    Erstes Ausbildungsjahr

    IT Systemkaufleute (m/w/d) lernen u.a.: 

    • Grundlagen der IT-Systeme und Netzwerke
    • Arbeitsorganisation und Projektmethoden
    • Kommunikation mit Kunden und Anwendern
    • Einführung in kaufmännische Prozesse
  2. 2

    Zweites Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Zwischenprüfung gemeinsam mit anderen Auszubildenden.

    IT Systemkaufleute (m/w/d) lernen u.a.: 

    • Analyse von Kundenanforderungen
    • Planung und Beschaffung von IT-Systemen
    • IT-Sicherheit, Datenschutz und Lizenzmanagement
    • Dokumentation technischer Lösungen
  3. 3

    Drittes Ausbildungsjahr

    Vorbereitung auf die Abschlussprüfung mit anderen Auszubildenden.

    IT Systemkaufleute (m/w/d) lernen u.a.: 

    • Projektmanagement und Controlling
    • Betreuung und Optimierung von IT-Systemen
    • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
    • Vertiefung in einem Schwerpunktbereich (z.B. Cloud-Lösungen, IT-Service)

Das wäre wichtig:

  • analytische Fähigkeiten
  • Neugierde, Lernbereitschaft und hohe Flexibilität
  • kaufmännisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und organsierte Arbeitsweise
  • hohe IT-Affinität 

Schulabschluss:

Du hast einen Realschulabschluss.

Jetzt bewerben für eine Ausbildung ab September 2026!

Ausbildung ansehen

Wirtschaftsinformatik | Studium in Ingolstadt

Die Wirtschaftsinformatik befasst sich mit Informationssystemen in Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung. Zentrales Anliegen der Disziplin ist es, Informationssysteme im Anwendungskontext zu verstehen und dabei auch Aspekte der Einführung, Nutzung und Wartung sowie unternehmensstrategische Möglichkeiten zu berücksichtigen. Die Wirtschaftsinformatik ist dabei eine Schnittstellendisziplin zwischen Betriebswirtschaftslehre, Informatik und Ingenieurwissenschaften.

 

Warum bei uns? 

Bei der Volkswagen Group Services treffen Studierende auch in der Praxis auf engagierte Kaufleute, Informatiker und Ingenieure, die ihr Wissen in den Praxisphasen gerne weitergeben und so die perfekte Ergänzung zum Studium bieten. Von Business Innovation über Fabriksteuerung bis zu Consulting sind dabei viele Praxisstationen möglich.

 

Abschluss: Bachelor of Science
Studiendauer: 3,5 Jahre 
Praxiseinsätze in: Ingolstadt
Hochschule: TH Ingolstadt

Mehr zum Studium Wirtschaftsinformatik auf der Website der TH Ingolstadt: Wirtschaftsingenieurwesen: Das Studium, das alle Möglichkeiten offen hält

 

Passt das zu mir?

Dies könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn du zum Beispiel...

  • deinen Eltern regelmäßig zeigst, wie Computer und Programme richtig funktionieren.
  • schon immer Daten und Prozesse analysieren wolltest.

Das wäre wichtig:

  • Durch privates Engagement erkennt man deine Affinität zur IT.
  • Probleme zu ergründen und nach Lösungen zu suchen reizt dich ungemein.
  • Du hast Lust, Dinge zu bewegen und kannst dich selbst motivieren.

Schulabschluss:

Du hast die Hochschulzugangsberechtigung.

Jetzt bewerben für ein Studium ab September 2026!

Studium ansehen

Hier geht es weiter

Duales Studium

Messen und Veranstaltungen

Benefits für Auszubildende

Alle Ausbildungsberufe