Unser Stellenangebot
Innerhalb des Volkswagen Konzerns, wird die Smart Factory als mittelfristiges Zielbild gesehen, das insbesondere effiziente, nachhaltige und innovative Produktionsabläufe ermöglicht, um die Arbeitsproduktivität massiv zu steigern. Die innovativen Dienstleistungen Smart Factory Services sollen den VW-Konzern dabei unterstützen, dieses mittelfristige Ziel zu erreichen. Sie sind als produktionsnahe Dienstleistung zu begreifen.
Unsere Mission ist, unsere 120+ Werke wirtschaftlich, nachhaltig und innovativ zu digitalisieren, um Mehrwert greifbar zu machen. Unterstützend mit Werkzeugen wie Cloud, 5G, VirtualReality, Artificial Intelligence sowie unserer TrainingsUnit (inkl. SPS und KUKA Roboter), bewegen wir uns in einem stark wachsendem Feld. Gewinnbringende Partnerschaften mit angesehenen Instituten, Verbänden und Vereinen runden unsere Weiterbildungskonzepte und Innovationsförderung ab.
Als Smart Factory Project Leader (m/w/d) unterstützt Du dieses Ziel mit Deinem Expertenwissen, kommunikativem Geschick und Deiner Methodenkompetenz im Bereich IT Project Management. Unser effizientes Onboarding hilft Dir dabei, den Konzern-Kompass zu finden und gewinnbringend zu nutzen.
Ihre Aufgaben im Detail
- fachliche Leitung und Koordination von Dienstleistungen der VWGS Smart Factory Services
- Sicherstellung der phasenübergreifenden Tätigkeiten von Digitalisierungsprojekten in der VW Industrial Cloud
- Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von projektbezogenen Meetings und Workshops
- Unterstützung in der Vermarktung von Smart Factory Services für Konzern-Bereiche und internationale VW-Werke
- Coaching und Unterstützung strategischer Partner in Technik und Methodik des VW-Konzerns
- Weiterentwicklung der Smart Factory - Plant Business Services
Ihr Profil
- Studium Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikationen
- nachweisbare Kenntnisse im Projekt Management (hybrider Ansatz)
- erste praktische Erfahrung in Bezug auf die technische Implementierung und Lösungsimplementierung mit AWS, Azure oder GCP
- hervorragende Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten
- PMP/PRINCE2-Zertifizierung ist von Vorteil
- gute Englischkenntnisse (min. B2)
Kontakt
Frau Mailin Gennat
Telefon: 0172 - 4479363
Referenznummer: A-2023-8145
Bitte bewerben Sie sich online mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben" über unser Bewerbungssystem.
Datum: 2023-09-14
Aktiv bis: 2023-12-14