Unser Stellenangebot
Die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) ist eine spannende Kombination aus kaufmännischem Fachwissen und IT- Know-how. Grob gesagt, erlernst du die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dafür ermittelst du die Anforderungen beim Fachbereich und schaust dann, welche Systeme oder Tools dafür einsetzbar sind und entwickelst Anwendungen. Gibt es Störungen, suchst du nach effektiven Lösungen. In allen Arbeitsschritten berücksichtigst du den Datenschutz.
Du bist also die Schnittstelle zwischen IT und den anderen Abteilungen.
Wir bieten unseren Auszubildenden auch die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren oder durch die Begleitung bedeutender langjähriger Projekte, wie z.B. der Gedenkstättenarbeit in Auschwitz, wertvolle Lebenserfahrung zu sammeln.
Auf YouTube erzählen dir vier unserer Azubis und dual Studierenden mehr über ihre gute Zeit bei uns: https://www.youtube.com/watch?v=YRsijxeOmLA.
Ihre Aufgaben im Detail
- Die schulische Ausbildung findet an der Berufsschule Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt. Hier wirst du u.a. mit Themen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes vertraut gemacht.
- Praktisch erhältst du bei uns Einblicke in die Analyse von Geschäftsprozessen, die Aufbereitung von Daten und Informationen und die Planung von Netzwerkstrukturen.
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Ihr Profil
- Du hast einen guten Realschulabschluss.
- Mathe und Deutsch waren für dich gleichermaßen spannende Fächer, in denen du gute Leistungen erzielt hast.
- Englisch stellt für dich keine Hürde dar.
- Deine Freunde und Klassenkameraden schätzen dich, weil du gut analysieren und erklären kannst.
- Du bist am Puls der Zeit: Technik und Fortschritt interessieren dich.
Kontakt
Frau Jennifer Richter
Telefon: +49 15255321202
Referenznummer: A-2023-7468
Bitte bewerben Sie sich online mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben" über unser Bewerbungssystem.
Datum: 2023-07-01
Aktiv bis: 2023-10-31
Beschäftigung: FULL_TIME