Unser Stellenangebot
In der Technischen Dokumentation werden Reparaturleifäden sowie die Arbeitszeitrichtwerte und Stromlaufpläne für die Kfz-Werkstätten erstellt. Darüber hinaus, werden sämtliche Änderungen am Fahrzeug, ab einem Jahr vor SOP bis EOP, recherchiert und auf Kundenrelevanz bewertet. Des Weiteren werden, bei vom Kunden ausgewählten Projekten, die Äko´s (Änderungskontrollen) ebenfalls auf deren Relevanz geprüft. Es wird bewertet, ob die Änderung für die Kunden- oder Werkstattliteratur relevant ist. Die relevanten Punkte werden anschließend in einem Redaktionsarbeitskreis in den entsprechenden Fachbereichen beim Auftraggeber vorgestellt und eventuell notwendige Änderungen an der Technische Dokumentation vorgenommen.
Die Technische Dokumentation erstellt zusätzlich sämtliche Grafiken für die oben genannten Literaturen.
Ebenso koordinieren die Mitarbeiter (m/w/d) den Übersetzungsprozess für die Werkstatt- und Kundenliteratur.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist das sogenannte „On Car Validation“. Hier werden durch Ein- und Ausbauten am Fahrzeug die erstellten Reparaturleitfäden auf Richtigkeit bzw. Plausibilität geprüft, bevor diese für den Handel veröffentlicht werden. Selbstverständlich werden somit auch Verbesserungspotenziale an den Reparaturabläufen identifiziert.
Ihre Aufgaben im Detail
- Unterstützung bei der Erstellung von Reparaturleitfäden inkl. dazugehöriger Grafikvorbereitungen
- Erprobung (on car validation) von Karosseriereparaturen
- Entwicklung von Reparaturkonzepten / Erprobung von Karosseriereparaturen ohne Reparaturleitfaden
- Gesonderte Fragestellungen bez. VW Nutzfahrzeuge Produkte aus Werkstattsicht bewerten und am Fahrzeug erproben
- Koordination und Übernahme von Sonderthemen zur Betriebsaufrechterhaltung der Werkstatt (Abstimmung mit Inhaber der Liegenschaft bzgl. Wartungen, Umbauten, etc.)
- Durchführung von Foto- und Montagearbeiten an Fahrzeugen
Ihr Profil
- Studium im Bereich Fahrzeugtechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit 3D-Daten
- Erfahrung in der Projektarbeit
- gute Kenntnisse in der VW-Organisation und im Umgang mit der VW-Werkstattliteratur sowie VW-Redaktionssystem wünschenswert
- Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Kontakt
Frau Rosa Vetrone
Telefon: +49 152-29125938
Referenznummer: A-2022-3067
Bitte bewerben Sie sich online mit einem Klick auf den Button "Jetzt bewerben" über unser Bewerbungssystem.
Datum: 2022-04-22
Aktiv bis: 2022-06-30
Beschäftigung: FULL_TIME